[Allegro] fehler in d-wrtf.apr?
    Thomas Berger 
    ThB at Gymel.com
                  
    Mi Jul 16 08:49:25 CEST 2014
    
    
Lieber Herr Eversberg, lieber Herr Lehmann,
> Alle Freunde sauberer Programmierung werden Ihnen vollumfänglich recht
> geben, das steht außer Frage. Daß der Problemfall äußerst selten
> vorkommen dürfte, ist kein akzeptabler Grund für Nichtstun.
Nein. Vgl. das Listenarchiv: Es gibt eine starke Tradition von
mit "\" gepraefixter Notation im Oktalsystem, insbesondere dann,
wenn auf drei Ziffern rechtsbuendig aufgefuellt. Das haben wir
hier schon zu Tode diskutiert, die nun festgelegte Form wird
aber nicht besser dadurch, dass Dreiziffrigkeit gefordert wird.
Weil \1123 mehrdeutig ist, muss das in solchen Umstaenden eben
als \1\49\50\51, \11\50\51 oder \112\51 umgeschrieben werden,
so what?
viele Gruesse
Thomas Berger
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro