[Allegro] Nachladen der Indexparameter
    Heinrich Allers 
    allers at t-online.de
                  
    Mi Mai 22 20:24:42 CEST 2013
    
    
Th. Fischer kommt auf sein altes Problem zurück:
> Etwas anderes ist mir aber wieder unangenehm aufgefallen, eine meiner
> noch offenen Fragen, wir hatten das im März schon unter dem Betreff
> "Zusatztabelle bei Indexparameter: Umkodierung fällt aus". 
> Ich habe in meinen Indexparametern fug.gpi einen Tabellenaufruf
> tiu-utf8 und nur diesen, mit knapp 1000 aktive Zeilen und Ps=100000   
> 10000 Byte reservieren fuer die folgenden Werte als erster aktiver
> Zeile, der UTF-8-Zeichen auf ASCII reduziert. Damit bekomme ich z.B.
> aus "Fürst Géza" in der F7-Anzeige |2furst geza|Fürst Géza für meinen
> Suchindex. 
> Wenn ich einmal die Indexparameter neu aufrufe per x ind p fug so klappt
> die Reduktion nicht mehr und ich bekomme stattdessen fürst
> géza|Fürst Géza: die q-Umwandlung Groß->Klein funktioniert, aber die
> Q-Wandlung nicht. 
> Im Gegensatz zu der im März beschriebenen Situation ist dies heute vollständig reproduzierbar:
> Datenbank frisch aufrufen, F7 zeigt korrekte Umkodierung, einmal x ind p fug aufrufen, Q-Umkodierung fällt aus.
Das ist für mich jetzt voll reproduzierbar: es ist so, als schmisse 
der schlichte Befehl 'x ind p fug' die Einbindung von iu-utf8.?pt 
mittels 'tiu-utf8' aus der Indexparameterdatei raus, mit sofortiger 
Wirkung!
Dies passiert übrigens nicht, wenn man die iu-utf8.?pt nicht mit 
't...' einbindet, sondert direkt in die Indexparameterdatei 
hineinsetzt.
Mit besten Grüßen von
Heinrich Allers
-- 
allers at t-online.de * http://www.h-allers.de
Netztagebuch: http://heinrich-erlo-ger.blogspot.com/
Bitácora: http://heinrich-erlo-spa.blogspot.com/
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro