[Allegro] V32.4 ist da.   [GND MARC21 oder PICA3]
    Thomas Berger 
    ThB at Gymel.com
                  
    Fr Jun  1 14:51:22 CEST 2012
    
    
Lieber Herr Eversberg,
> In  gnd.aim  steckte noch ein Absatz:
> 
> #4n        Lebensdaten von #4n abschneiden
> k4n
> e"^d"
> 
> 
> der da nicht mehr sein sollte. Er hat zur Folge, daß, weil weiter oben schon #4n
> erzeugt wurde, dessen Inhalt zweimal durch die Mühle der
> u-Befehle gedreht wurde. Sowas hatte mir beim Anblick der Daten schon
Dieses Designproblem ist mir auch schon einmal aufgefallen (und auch,
dass es nicht leicht loesbar ist).
D.h. man muss folgendes beachten:
Die in den *Exportparametern* eines Importvorgangs definierten
Zeichenkonversionen finden bei jedem Wegschreiben des Arbeitstextes
in die angegebene Kategorie statt (implizit jedenfalls. Auch bei
den Kommandos "K", "w" und "W"?).
Beim Wiedereinlesen mittels k-Befehlen (erfolgt klarerweise keine
erneute Umwandlung durch die in den *Importparametern* definierten
Umwandlungen) kann die bereits erfolgte Umwandlung durch die Exportparameter
nicht rueckgaengig gemacht werden, und erfolgt daher beim Wegschreiben
erneut. Wenn es ueberhaupt einen Effekt hat, ist das normalerweise kein
beabsichtigter.
Die Konsequenz ist, dass sich k-Befehle und Zeichenkonversion im
nachgelagerten Export ausschliessen, wer das benoetigt muss den
Importvorgang ganz schematisch in zwei Vorgaenge (Importparameter plus
i-1.cPR oder E-1.cPR  gefolgt von kat.aim plus Exportparameter)
aufsplitten.
korrekt?
viele Gruesse
Thomas berger
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro