[Allegro] Order Geschäftsgang
    Panski, Regine 
    Regine.Panski at kg.verwalt-berlin.de
                  
    Do Mär 15 11:45:29 CET 2007
    
    
Hallo Herr Eversberg,
 
die Abfolge des Geschäftsganges in Order-Win entspricht nicht den bibliothekarischen Erfordernissen. In Order-Dos ist die Abfolge korrekt.
 
Ich schlage folgendes vor:
1)       Die Frage "Bestellung abschließen ja/nein" darf erst nach dem Anlegen der Exemplardatensätze erfolgen.
2)       Für den Bestellabschluss muss sich ein neues Formular öffnen, in dem gemäß DOS folgende Teilfelder abgefragt werden: $R (Anweisungsdatum), $N (Rechnungsnummer), $i (Rechnungsbetrag), $K Rechnungskommentar. 
 
Falls man bei der Frage "Bestellung abschließen" nein auswählt, wird der Status auf "inventarisiert" (6) gesetzt.
<<< Bestellung  Nr. 15694  Status: inventarisiert >>>
 
 Titelsatz 
 
Möhring, Andrea : Allegro2. 207.
 
Auftraggeber: Kammergericht/Bibliothek, Elßholzstr. 30 - 33, 10781 Berlin. 
Lieferant: Schweitzer. 
Kontingent: Kammergericht/Bibliothek. 
Geliefert: 15.03.2007 - 1 Expl.
bezahlt: 10.00 EUR
Best.Datum: 15.3.2007
Preis bei Bestellung: EUR 10,00   
 
An dieser Stelle fehlt ein Flip "Bestellung abschließen", der das oben genannte (2)) Formular aufruft.
 
Sonnige Grüße aus Berlin
 
 
 
Regine Panski
Kammergericht-Bibliothek
Elßholzstr. 30-33
10781 Berlin
(030) 90152411
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/attachments/20070315/4bfc34bc/attachment.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro