[Allegro] VDM-Dateien im Datenbankverzeichnis
    Heinrich Allers 
    allers at t-online.de
                  
    Di Mär  6 01:07:05 CET 2007
    
    
ha:
> > Zurck zum Problem: Wie haben Sie die globale Ersetzung denn 
> > eingeleitet? Von Hand? Oder über eine Flexdatei? Wenn letzteres: 
> > Welches war die Flexdatei?
mk:
> Über den Menüpunkt "globale Ersetzungen"
ha:
Na ja, ist ja legitim; nur läßt sich's dann später schwer 
nachverfolgen, was das Fehlergeschehen angeht. Eine Sicherung der 
Datenbank im Zustand _vor_ der globalen Ersetzung haben Sie nicht 
durchgeführt?  
Ist aber vielleicht auch nicht schlimm, denn meiner Erinnerung nach 
war beim Entstehen dieser Tausenden von VDM-Dateien die Datenbank in 
ihrem ursprünglichen Zustand verblieben. Derart, daß man, nach 
Löschen der nullbytigen VDM-Dateien (nicht die Geduld dabei 
verlieren!) neu mit der Ersetzungsoperation loslegen kann.
Mit besten Grüßen:
Heinrich Allers
allers at t-online.de * http://www.h-allers.de
* Ich bin ein Integrationsverweigerer! *
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro