Index aufklappen nach Start
    Hilger Weisweiler 
    hilger.weisweiler at ub.uni-tuebingen.de
                  
    Mi Nov 10 07:37:15 CET 2004
    
    
Offenbar laesst sich der Index per Flexbefehl erst dann dauerhaft 
oeffnen, wenn waehrend der laufenden Datenbanksitzung bereits 
irgendetwas manuell getaetigt wurde, also nicht aus _START.FLX. Ich 
habe letzteres ebenfalls haeufig versucht - mit demselben Ergebnis 
wie Sie.
> Mein Ziel ist aber: Benutzern, die sich noch 
> nicht so auskennen, den Index aufzuklappen und in einem Hinweis den Einstieg 
> zu erleichtern. Wer kann denn wissen, dass sich hinter i...a,b,c, eine solch 
> tolle Sache verbirgt.
Eben! Deshalb habe ich auf in die Mitte der Startseite unserer 
Datenbank "Index theologicus" einen Flip "Index" gesetzt. Dieser Flip 
oeffnet eine View-Liste mit Kurzinformationen zu den einzelnen 
Indizes, die wiederum Flexe zum Oeffnen der einzelnen Indizes 
enthaelt. Beim Oeffnen des Indexfensters wird zugleich im Anzeigefeld 
ein Hilfetext zu dem jeweiligen Index angezeigt.
Diese Loesung geht zwar einen vom Standard abweichenden Weg, wofuer 
ich um Nachsicht bitte, aber vielleicht interessiert sie Sie ja. Von
ftp://min.ub.uni-tuebingen.de/pub/UB/db-clnt/zid/ziddemo.htm
koennen Sie sich eine Demo-Version unserer Datenbank holen, die diese 
Funktionalitaet enthaelt.
Viele Gruesse,
H. Weisweiler
---------------------------------------------------
Dr. Hilger Weisweiler
Leiter der Theologischen Abteilung
Universitaetsbibliothek Tuebingen
Tel. +49 (0)7071/297 2835
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro