<Strg>+n als Strichcode einlesbar?
    Heinrich Allers 
    allers at t-online.de
                  
    Mi Sep 13 07:34:22 CEST 2000
    
    
Weiß jemand, ob man Strichcodes herstellen kann, die der 
Tastatureingabe 
<Strg>+n (n=1, 2, 3, ...)
entsprechen, und die man dann mit Strichcode-Lesegeräten 
einlesen könnte, mit demselben Effekt auf die Ausführung von in 
#uXn (n=1, 2, 3, ...) abgelegten Flexen wie sie die manuelle Eingabe 
via Tastatur hat?
(Hintergrund meiner Frage ist das ewige Streben nach der 
Bequemlichkeit des Anwenders, der z.B. bei der Ausleihtätigkeit 
nicht mehr sich genötigt sehen soll, das Strichcode-Lesegerät aus 
der Hand zu legen und die Maus herzunehmen).
Mit besten Grüßen:
Heinrich Allers
allers at t-online.de
http://home.t-online.de/home/allers
* Ebener Tarif ("flat rate") nicht für's 
* Internet, sondern für Busse und Bahnen!
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro