F:apr-dateien: befehl a/z A
    Dierk Hoeppner 
    HO at buch.biblio.etc.tu-bs.de
                  
    Mi Sep 18 16:55:40 CEST 1996
    
    
Frau Ewald schrieb:
> Liebe Leidensgenossen,
> 
> wir geben per q-Tabelle in dem Befehl 
> q a/z 65
> alle Buchstaben der gewuenschten Kategorie in Grossbuchstaben aus.
> Das funktioniert so, allerdings nicht bei Umlauten und Buchstaben mit 
> Akzenten. Die werden weiterhin klein ausgegeben.
> Was machen wir falsch?
Nichts. Es werden mit diesem Befehl nur ASCII-Zeichen (die unter 127) 
korrekt behandelt. Das hat programmtechnische Gruende. Fuer die Umlaute und 
sonstigen Sonderzeichen muessen Sie jeweils einen eigenen q-Befehl 
definieren. Letztendlich steckt hinter diesem Verhalten die etwas 
krueckelige Definition des erweiterten PC-Zeichensatzes.
Viele Gruesse
Dierk Hoeppner
#####################################################################
    Dierk Hoeppner                      University Library
    Allegro-C Group                     Universitaetsbibliothek
                                        Pockelsstr. 13
                                        D-38106 Braunschweig
                                        Germany
                                        Tel: +49-531-391-5066
    Email: d.hoeppner at tu-bs.de          Fax: +49-0531-391-5836
#####################################################################
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro