[Kitodo] Fragen zu Kitodo 3.5

Wendt, Kerstin kerstin.wendt at sub.uni-hamburg.de
Fr Jun 9 16:50:04 CEST 2023


Liebe Kolleg:innen
kurz vor einem längeren Urlaub picke ich mir jetzt nur zwei Fragen raus, um wenigstens einen  Anfang zu machen


D 1. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Vorgänge gleichzeitig zu löschen? Bis jetzt nicht - zumindest nach meiner Erfahrung. Die Anhakmöglichkeit lässt ja erstmal hoffen.
D 3. Es gibt keine Fehlermeldung bei lückenhafter/falscher Tiff-Benennung oder Einzelbildlöschung in Kitodo. Gibt es eine Möglichkeit der Validierung?
Nach meinem Verständnis interpretiert Kitodo 3 beim ersten Einlesen die vorgefundene Ordnung der Dateinamen als gewünschte Ordnung. Ab diesem Zeitpunkt kann -  im Einklang mit dem METS-Profil  - die  Ordnung der Dateinamen und die logische Ordnung der Bilder im ME voneinander abweichen oder Lücken durch Löschen entstehen. Den Dresdner Kolleg:innen mit abgeschlossenen Korrekturprozessen an den Bildern vor jeglicher Strukturierung im ME haben für ihren Anspruch an eine Kongruenz von physischer und logischer Bildordnung das Zurückholen der Funktionalität "Paginierung anhand der Images einlesen<https://kitodo.sub.uni-hamburg.de/ce/pages/Metadaten2rechts.jsf>" (siehe ausführlicher Diskurs in https://github.com/kitodo/kitodo-production/issues/5285) angestoßen und umsetzen lassen. In Halle und Hamburg wird für dieses Anliegen die Funktionalität "Dateinamen neu erzeugen" aus K2 vermisst, weil Korrekturbedarfe durchaus auch im Strukturierungsprozess auftreten und das Auslösen der Funktion "Paginierung anhand der Images einlesen" nach Einfügen/Löschen von Bildern ggf. zu viel Nacharbeit bei der Strukturierung führt. Dieses Anliegen befindet sich im noch offenen aber beauftragten Issue 5601 (https://github.com/kitodo/kitodo-production/issues/5601)

Viele Grüße, Kerstin Wendt




Von: Westedt, Lole <Lole.Westedt at sbb.spk-berlin.de>
Gesendet: Donnerstag, 8. Juni 2023 11:35
An: kitodo-community at kitodo.org
Betreff: [Kitodo] Fragen zu Kitodo 3.5

Liebe Kolleg:innen,

wir haben uns weiter an der Kitodoversion 3.5 versucht und sind auf einige Fragen gestoßen:

A. Fragen zum Anlegen eines Vorgangs:

  1.  Metadaten lassen sich beim Anlegen eines Vorgangs beliebig ändern/löschen/hinzufügen. Kann man das (feldabhängig) ändern?
  2.  Eine Validierung beim Vorgang anlegen funktioniert nicht (weder manuell noch automatisch über Workflowanpassungen). Gibt es dafür eine Lösung?
  3.  Wie können wir die Funktion "Kindvorgänge importieren" implementieren?
B. Fragen zum Workflow:

  1.  Was genau bewirkt "Nach Abschluss validieren" im Workflow?
  2.  Bei der Workflow-Bearbeitung: "Aufgaben Eigenschaften": "Korrektur". Welche Auswirkungen hat das? Korrekturmeldungen lassen sich immer schreiben, unabhängig von dieser Eigenschaft.
C. Fragen zum Metadateneditor:

  1.  Man kann für jedes einzelne Image sämtliche bibliographische Metadaten belegen. Wie können wir das abstellen?
  2.  Wie lösche ich eine Verknüpfung zwischen zwei Vorgängen, die ich als Strukturelement angehangen habe?
D. Sonstige Fragen:

  1.  Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Vorgänge gleichzeitig zu löschen?
  2.  Änderungen in der Anzeige der Vorgangsliste haben globale Auswirkungen. Lässt es sich so anpassen, dass die jeweilige Anzeige nur für die lokale Session / den Nutzenden gilt?
  3.  Es gibt keine Fehlermeldung bei lückenhafter/falscher Tiff-Benennung oder Einzelbildlöschung in Kitodo. Gibt es eine Möglichkeit der Validierung?
  4.  Gibt es eine Möglichkeit, die Projekte, Produktionsvorlagen, etc. zu durchsuchen (Suchleiste oben fehlt)?
  5.  Wenn Namen von Projekten oder Titel Leerstellen enthalten, scheitern die Skripte (z.B. script_createSymLink.sh). Gibt es dafür eine Lösung?
  6.  Wo sind die Kitodoskripte aus der Version 2.5? Konkret:
     *   addUser
     *   addUserGroup
     *   deleteTiffHeaderFile
     *   swapSteps
     *   importFromFileSystem
     *   swapProzessesOut
     *   setRuleset
     *   swapProzessesIn
     *   deleteStep
     *   addStep
     *   setStepStatus
     *   setStepNumber
     *   addModuleToStep
     *   addShellScriptToStep
     *   setTaskProperty
     *   exportDms
     *   copyData
     *   rewriteProcessMetadata
     *   exportDMSMetadataOnly
     *   exportDMSMetadataAndOcr
     *   exportDmsCustomizedConfiguration
     *   runscript
     *   deleteProcess
     *   updateContentFiles
     *   updateImagePath
     *   export

Viele Grüße
Armin Möller & Lole Westedt
________________________________________

Lole Westedt
Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten, Sachgebiet Neue Medien
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Unter den Linden 8
10117 Berlin

+49 30 266 432 877
lole.westedt at sbb.spk-berlin.de<mailto:lole.westedt at sbb.spk-berlin.de>
www.staatsbibliothek-berlin.de<http://www.staatsbibliothek-berlin.de/>

Im Rahmen der E-Mail-Kommunikation werden gegebenenfalls personenbezogene Daten verarbeitet. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: http://sbb.berlin/datenschutz

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20230609/478120f4/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list -- kitodo-community at kitodo.org
To unsubscribe send an email to kitodo-community-leave at kitodo.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo