[Kitodo] [Kitodo-Verein] Re: Einladung zur Kitodo-Mitgliederversammlung am 31.05.2022 (15 Uhr im Seminarraum 14/15 im Congress Center Leipzig)
Robert Strötgen
r.stroetgen at tu-braunschweig.de
Mo Mai 30 10:20:25 CEST 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank an alle, die mit ihren Stimmrechtsübertragungen geholfen
haben, die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung zu sichern! Wir
gehen davon aus, dass die angemeldeten Mitglieder alle erscheinen, damit
es wirklich klappt.
Damit Sie ggf. noch Weisung für die Stimmrechtsausübung geben können,
möchte ich Sie über die anstehenden Beschlüsse und die bisher bekannten
Kandidatinnen und Kandidaten informieren. Es ist aber bis unmittelbar
vor der Abstimmung möglich, dass sich weitere Kandidat:innen melden.
TOP 7: Entlastung des Vorstands
TOP 8: Anträge auf Satzungsänderungen
* Releasemanagement
* Virtuelle Mitgliederversammlung
TOP 9: Wahl des Vorstands
* Vorsitzende:r: Robert Strötgen
* (1.) Stv. Vorsitzende:r: Stefan Kwasnitza
* (2.) Stv. Vorsitzende:r: Dirk Brunow, Stefan von der Heide
* Schatzmeister:in: Jürgen Christof
* Schriftführer:in: Kerstin Wendt
TOP 10: Wahl des Releasemanagements und des Dokumentationsmanagements
* Releasemanagement Kitodo.Production: effective WEBWORK
* Releasemanagement Kitodo.Presentation: Open Culture
Consulting/Sebastian Meyer
* Dokumentationsmanagement: TU Braunschweig (Matthias Kissler)
TOP 11: Wahl der Kassenprüfer:innen
(zwei Kassenprüfer:innen sind zu wählen)
* Gerrit Gragert, Hans-Christian Pust
Weitere Kandidatinnen und Kandidaten können sich zu allen zu wählenden
Positionen noch melden.
Vielen Dank schon einmal an alle, die sich zur Kandidatur bereit erklärt
haben!
Bitte melden Sie sich gerne mit Fragen zu den Abstimmungen oder zur
Mitgliederversammlung allgemein.
Ich freue mich sehr, viele von Ihnen morgen in Leipzig zu sehen!
Besten Gruß
Robert Strötgen
Am 12.05.2022 um 11:05 schrieb Robert Strötgen:
> Liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
> uns haben Anfragen erreicht, ob eine virtuelle Teilnahme an der
> Mitgliederversammlung möglich ist. Da der Bibliothekskongress hybrid
> stattfindet, sind diese Anfragen natürlich gut begründet und nicht
> überraschend.
>
> Leider besteht für die Mitgliederversammlung keine solche Möglichkeit.
> In dem Raum ist keine Online-Übertragung/Streaming möglich. Wir haben
> das noch jetzt einmal mit dem Veranstalter geklärt und können leider
> keine Lösung anbieten.
>
> Ich möchte Ihnen aber die Möglichkeit nahelegen, die satzungsgemäße
> Möglichkeit zur Benennung eine/r Vertreter/in zu nutzen. In der Anlage
> sende ich einen Vorschlag für eine Vollmacht, den Sie gerne verwenden
> können.
>
> Die Abstimmungen ergeben sich aus der Einladung: Entlastung des
> Vorstands, Neuwahl des Vorstands, Wahl des Release Managements, Wahl des
> Dokumentationsmanagements, Wahl der Kassenprüfer, Satzungsänderungen
> (Virtuelle Mitgliederversammlung/Beschlüsse und Release Management auch
> durch Dienstleister). Die Kandidatinnen und Kandidaten können wir kurz
> vorher an Interessenten bekannt geben, soweit sie uns bis dahin bekannt
> sind.
>
> Sollten wir in der Mitgliederversammlung keine Beschlussfähigkeit
> erreichen, wären wir gemäß Satzung gezwungen, eine neue
> Mitgliederversammlung einzuberufen. Durch die Nutzung der
> Vertretungsmöglichkeit können Sie uns helfen, das zu vermeiden.
>
> Melden Sie sich mit Fragen dazu gerne bei mir oder in der Geschäftsstelle!
>
> Besten Gruß
> Robert Strötgen
>
> Am 29.04.2022 um 16:00 schrieb Wendt, Kerstin:
>> Liebe Mitglieder von Kitodo. Key to Digital Objects e.V.,
>>
>> gemäß §12,1 unserer Vereinssatzung lade ich Sie hiermit frist- und
>> formgerecht zur Mitgliederversammlung am 31.5.2022 als
>> Präsenzveranstaltung beim Bibliothekskongress in Leipzig ein. Wir
>> bitten Sie, der Geschäftsstelle bis zum 20. Mai mitzuteilen, ob Ihre
>> Einrichtung vertreten sein wird in Leipzig. Im Anhang sende ich Ihnen
>> die Tagesordnung zu. Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung
>> erbitten wir nach Möglichkeit ebenfalls bis zum 20. Mai 2022.
>>
>> In dieser Mitgliederversammlung sind zwei Satzungsänderungen zu
>> beraten – siehe Anlagen:
>>
>> ·Die SLUB gibt nach vielen Jahren das Release Management ab, daher
>> benötigen wir eine neue Lösung. Die Diskussion der letzten Monate hat
>> gezeigt, dass ein Ausschluss von Dienstleistern nicht mehr als
>> notwendig oder sinnvoll angesehen wird. Um mehr Optionen für das
>> zukünftige Release Management zu haben, soll diese Einschränkung
>> deshalb aus der Satzung entfernt werden.
>>
>> ·In der Pandemiezeit waren wir von den Möglichkeiten virtueller
>> Versammlungen und Beschlüsse abhängig. Auch mit Wegfall der
>> gesetzlichen Ausnahmeregelungen möchten wir diese Möglichkeiten für
>> die Zukunft bewahren.
>>
>> Vielen Dank und viele Grüße,
>>
>> Kerstin Wendt
>>
>> (Schriftführerin von Kitodo e.V.)
>>
>> --
>>
>> Kerstin Wendt
>>
>> Stabsstelle Digitalisierung
>>
>> Staats- und Universitaetsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
>>
>> Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
>>
>> Telefon 040/42838-5817 | Fax : 040/41345070
>>
>> Mail: kerstin.wendt at sub.uni-hamburg.de
>> <mailto:kerstin.wendt at sub.uni-hamburg.de>
>>
>> www.sub.uni-hamburg.de <http://www.sub.uni-hamburg.de>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Kitodo-Verein mailing list
>> Kitodo-Verein at kitodo.org
>> https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-verein
>
--
Robert Strötgen
Technische Universität Braunschweig
Stellv. Direktor der Universitätsbibliothek | Deputy Head of University
Library
Leiter der Abteilung IT und forschungsnahe Services | Head of IT and
Research Support Services Department
Universitätsplatz 1
38106 Braunschweig
Germany
phone +49 (0)531-391-5012
r.stroetgen at tu-braunschweig.de
www.tu-braunschweig.de/ub
_______________________________________________
Kitodo-Verein mailing list -- kitodo-verein at kitodo.org
To unsubscribe send an email to kitodo-verein-leave at kitodo.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo