[Kitodo] 3 Fragen zu kitodo.Production

Stefan Freitag freitag at uni-leipzig.de
Sa Feb 13 12:05:34 CET 2021


Lieber Herr Roth-Steiner,

an der UB Leipzig handhaben wir das so:

- Die URN wird über unseren eigenen URN-Server als externer Prozess 
erzeugt, der Aufruf erfolgt als Kitodo-Schritt; die erzeugte URN binden 
wir direkt in die meta.xml-Datei ein. Am URN-Server hängt dann auch 
gleich die OAI-Schnittstelle für den Abruf durch die DNB.

- Die IIIF-Erstellung erfolgt ebenfalls als Kitodo-Schritt mit dem 
Aufruf eines externen Workflows[1]. Das passiert nach dem Export, den 
für die manifest-Erzeugung wird ja die fertige METS/MODS-Datei benötigt. 
Der Prozess behinhaltet dann auch das Wegkopieren der Images auf die 
Storage- und Präsentationsserver. Der letzte Kitodo-Schritt ist bei uns 
dann auch die Qualitätskontrolle im Mirador-Viewer auf der Präsentation. 
Da Kitodo die Datenverwaltung nur bis zum Export begleiten kann (die 
Daten werden anschließend auf verschiedene Storage-Laufwerke verteilt) 
nutzen wir dann anschließend ein System aus Eigenentwicklung, mit dem 
wir die Unmengen an Images und Metadaten verwalten und für weitere 
angeschlossene Systeme (wie die LZA beispielsweise) vorbereiten.

Viele Grüße
Stefan Freitag

[1] https://github.com/ubleipzig/iiif-producer


Am 13.02.2021 um 11:09 schrieb Roth-Steiner, Roland:
> Liebe kitodoers,
>
> hier in Darmstadt machen wir erste Fortschritte dabei, kitodo.Production in Betrieb zu nehmen. Dazu 3 Fragen:
>
> - wie werden im Workflow URNs und DOIs erzeugt?
>
> - wie wird für eine IIIF-Unterstützung gesorgt?
>
> - wie bindet ihr externen Storage an? - wir haben im Moment mehrere Synology-NASe per CIFS-Mount eingebunden, sind da aber mit Stabilität und Performanz  nicht glücklich...
>
>
> Danke für Tipps und Hinweise, gerne auch direkt an mich wenns länger wird :-)
>
>
> Helau !
>
> .......................................
> Roland Roth-Steiner
> . Univ.- und Landesbibliothek, ITF&E
> . Magdalenenstr. 8, 64289 Darmstadt
> +49 (0)6151 16-76317
> skype-name: live:daropoi
> .......................................
>
> _______________________________________________
> Kitodo-Community mailing list
> Kitodo-Community at kitodo.org
> https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
>
-- 
Dipl.-Inf. Stefan Freitag

Leiter AG Anwendungsentwicklung
Bereich Digitale Dienste

Universitätsbibliothek Leipzig
Bibliotheca Albertina
Beethovenstr. 6
04107 Leipzig

fon: +49 (0) 341 97 30841
mail: freitag at uni-leipzig.de


_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo