[Allegro] Löschprobleme
    Fischer, Thomas 
    fischer at sub.uni-goettingen.de
                  
    Mo Okt 12 13:14:37 CEST 2015
    
    
Hallo Herr Eversberg,
> Allerdings finde ich den Befehl
> 
> find r$num
> 
> und das geht so nicht, sondern
> 
> var "r" $num
> find
> 
> (s. h find)
ja, das scheint geholfen zu haben!
Ich werde das mal weiter testen, aber im ersten Durchlauf sieht es gut aus!
Das ist insofern plausibel, als das vermurkste "find r$num" nach dem "f1nd"-Befehl die Ergebnismenge nicht weiter zählt.
Was dann genau passiert ist mir aber nicht klar: Wurde Satz 2 schon gelöscht und kann daher nicht nochmals gelöscht werden?
Allerdings meldet das Skript ja, dass Satz 1 (interne Nummer) gelöscht wurde und dann versucht wird, Satz 2 zu löschen, was dann scheitert.
Vielen Dank, mit besten Grüßen
Thomas Fischer
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 842 bytes
Beschreibung: Message signed with OpenPGP using GPGMail
URL         : <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/attachments/20151012/e2d64915/attachment.sig>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro