[Allegro] Anfrage zu Körperschafts-Stammsatz
    Bernhard Eversberg 
    ev at biblio.tu-bs.de
                  
    Mi Mai  8 11:23:03 CEST 2013
    
    
Am 08.05.2013 10:50, schrieb Bibliothek Diakonissenmutterhaus Aidlingen:
> Gestern habe ich versucht, Körperschafts-Stammdateien zu erstellen.
> Dabei habe ich im Suchsystem sowohl im "Index-Fenster" als auch im
> "Fernglas-Button" Probleme, dass sich unterschiedliche
> Körperschaftsnamen nicht finden lassen. Ich komme nicht auf den
> Stammsatz, wenn ich den unter #6n eingegebenen normierten Namen zur
> Suche eingebe. Bei Verweisungen lässt sich nur der 1. Begriff von #6na
> und #6nr suchen. Ich habe momentan noch die Version 29. So habe ich auf
> der neusten Demo-Version es versucht. Dieses Problem tritt auch dort
> auf. Was kann ich tun? Es wäre mir wichtig, dass ich einfach eine
> Möglichkeit für Verweise habe. Wir haben in der Signatur die Normierten
> Abkürzungen drin. So wäre ein Verweis eine gute Möglichkeit. Dieses
> Problem wurde schon in der Mailing-Liste entdeckt. Doch fand ich keine
> Antwort.
Ja, es gibt da Erklärungsbedarf.
Einen Stammsatz eingeben, das haben Sie also schon im Griff.
Dann geht es ans Verwenden des Stammsatzes. Dazu folgendes:
0. Mit F7 können Sie sehen, welche Indexeinträge ein Satz erzeugt,
    und bei Körp-Stammsätzen ist dann eine Eintragung dabei, die
    mit  |:ü  beginnt, und dann kommt der Name.
    Das |: bedeutet Register 10, und ü  steht für Übernahmeregister
1. Beim Eingeben, wenn im Formular der Körperschaftsname einzugeben
    ist, drücken Sie  Alt+i  und dann Alt+0, dann erscheint das
    Übernahmeregister, dort geben Sie dann  ü  und den Anfang des
    Namens.
2. Den Balken auf die Zeile setzen und  Enter, dann kriegen Sie die
    Id-Nummer des Stammsatzes in das Eingabeformular bzw. das
    Schreibfeld, wenn Sie dort  Alt+i  gegeben haben.
Melden Sie sich nochmal, wenn hier was unklar ist oder nicht klappt!
Schönen Feiertag ansonsten
B.Eversberg
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro