[Allegro] UTF-8 Umwandlung verbesserungsbeduerftig
    Thomas Berger 
    ThB at Gymel.com
                  
    Fr Feb 26 10:22:57 CET 2010
    
    
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Lieber Herr Eversberg,
> Es hatte sich gezeigt, daß man bei der Umwandlung von UTF-8 in den
> Interncode auch die Möglichkeit braucht, Codes zu eliminieren.
> Dies haben wir nun erreicht. Z.B.:
> 
> u 205 143 001      COMBINING GRAPHEME JOINE
> 
> bewirkt, daß der UTF-8-Code  205 143  nicht übernommen wird.
Da schlachten Sie aber gerade eine heilige Kuh des Bibliothekswesens:
Dies ist naemlich die offizielle Loesung, die unseren hohen Standards
geschuldete Unterscheidung zwischen Trema und Umlaut im Unicode-Kontext
abzubilden.
Vernichten dieses Zeichens sollte also nicht Standard werden!
viele Gruesse
Thomas Berger
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (Cygwin)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iJwEAQECAAYFAkuHkvEACgkQYhMlmJ6W47MXmAP/WfEy9sPSQgZIn7e3HGxCm75e
ns18VXp2PuPhLU6+6ls14QLPljGlbdiETo/4TPF9witVz/bQOERmhSKbSmp7VjW2
k2xOXvZwFc5Vo7JRt6tWI+bmQVXC+uh0YN3s6Eriln6uCUhr9eVAZy0vWx5M/lbk
1jvzWNSuk1FCp2N3ceE=
=h03W
-----END PGP SIGNATURE-----
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro