AW: [Allegro] Escape-Zeichen-Entities
    Thomas Berger 
    ThB at Gymel.com
                  
    Di Jun 12 12:09:59 CEST 2007
    
    
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Herr Fischer,
> so einfach ist das wohl nicht.
> Ich habe ein paar Versionen durchprobiert:
> 
> _ü_\"u_    Ergebnis: Dsseldorf
Klar, in Ersetzungen kommt hinter "\" eine dreistellige
Zahl mit dem Dezimalaequivalent des Zielzeichens.
> Und mot der p-Tabelle:
> 
> p .129 92 34 117  Ergebnis: D\sseldorf
> p .129 92 117  Ergebnis: D\sseldorf
> p ü 92 34 117  Ergebnis: D\sseldorf
das waren drei Syntaxfehler, probieren Sie mal
p .129 .92 34 117
p .129 .92 117
p ü .92 34 117
> p ü 92 34 117  Ergebnis: D\sseldorf
> p ü '\"u'  Ergebnis: D'sseldorf
> p ü "\u"  Ergebnis: D\usseldorf 
Stimmt, dass einfache Anfuehrungszeichen als alternative zu
doppelten funktionieren, war Wunschdenken.
viele Gruesse
Thomas Berger
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3-nr1 (Windows XP)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFGbnD3hKFJT0F1FsoRAmW6AJ0VOLg9lznHaKogeAq6xIGAkeltIwCeOB55
1JElmHnITlxcRXd1Cx5QOkE=
=6jDy
-----END PGP SIGNATURE-----
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro