[Allegro] Avanti: Konvertierungen
    Bernhard Eversberg 
    ev at biblio.tu-bs.de
                  
    Do Mai 18 10:26:19 CEST 2006
    
    
Thomas Fischer schrieb:
> 
> kann mich wieder einmal jemand daran erinnern, wo ich nachschlagen kann, wie bei Avanti (Allegro?) Zeichen konvertiert werden? Und wie das gesteuert wird, welche Dateien dabei mitwirken?
> 
> Ich habe in einer Datenbank UTF-8 stehen und bekomme auf Anfragen mit Umlaut keine Ergebnisse, obwohl die Anfrage im Avanti-Log (Windows-DOS-Fenster) genauso aussieht wie bei Allegro unter Presto. Dort finde ich die Indexeinträge, mit Avanti nicht. 
> 
So ist es auch mit unserer DemoBank für PHPAC:
http://www.biblio.tu-bs.de/db/demo/index.htm
Da können Sie nicht nur Umlaute, sondern auch Kyrillica eingeben.
In den Indexparametern, das ist entscheidend, steht nicht die
td-utf8 (die soll UTF-8 nach ASCII wandeln, also den datenbankinternen
Code - aber der gilt ja hier nicht!)
sondern nur
u 000           macht schon vorhandene u-Befehle ungueltig!
u ┬º §   194 167 021        SECTION SIGN
u ┬¼ ¬   194 172 170        NOT SIGN
u ┬ ¶   194 182 020        PILCROW SIGN
u Ôû╝ ▼  226 150 188 031    BLACK DOWN-POINTING TRIANGLE
u Ôû¥ ▼  226 150 190 031    BLACK DOWN-POINTING SMALL TRIANGLE
was aber für den Zweck auch fehlen darf.
MfG B.E.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro