a99 maltraitiert INI-Datei
    Bernhard Eversberg 
    ev at buch.biblio.etc.tu-bs.de
                  
    Di Mär 19 10:56:24 CET 2002
    
    
On 19 Mar 02, at 8:38, Heinrich Allers wrote:
> 
> Gehe ich aber die gleichen Schritte noch einmal, stelle dabei aber 
> eine _größere_ Ergebnismenge zusammen (etwa 50 Treffer oder 
> mehr), so ist nach Verlassen des Programms orda.ini unbrauchbar 
> geworden, weil hinter "DisplayParameter=" nicht mehr "d-wrtf" 
> steht, sondern dort einige der Registereinträge eingetragen worden 
> sind, über die die Ergebnismenge gebildet wurde.
> 
Dieses Verhalten ist hier nicht nachvollziehbar.
Gleichwohl, wir nehmen die Funktion wieder raus, die fuer das Eintragen der 
Anzeige- bzw. Indexparameter in der INI gesorgt hat. 
MfG B.E.
Bernhard Eversberg
Universitaetsbibliothek, Postf. 3329, 
D-38023 Braunschweig, Germany
Tel.  +49 531 391-5026 , -5011 , FAX  -5836
e-mail  B.Eversberg at tu-bs.de  
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro