Anzeige der Sonderzeichen im Internet
    Matthias Kaun 
    kaun at sbb.spk-berlin.de
                  
    Di Aug  6 07:03:20 CEST 2002
    
    
Liebe Liste,
ich hatte ja bereits vor zwei, drei Wochen auf die Chin., Jap. UTF-8
Datenbank hingewiesen.
>Da wird staendig drueber nachgedacht. Aber eine brauch- und machbare
Loesung ist 
>an keinem Horizont zu erkennen.
Das verstehe ich nicht ganz. Ich habe jetzt eine Datenbank, die vornehmlich
englischsprachig ist (aber auch mit CJK) ebenfalls nach UTF-8 konveriert
und nutze Avanti zum Katalogisieren. 
Meines Erachtens (aber das habe ich aus Zeitgruenden noch nicht testen
koennen, muesste man auch mit XP/Windows2000 in a99 UTF-8 (fuer uns
vornehemlich CJK) schreiben koennen.
Wie ich damals an die Liste schrieb, sind die Probleme weniger
allegroseitig zu suchen, sondern eher im mapping im Index.
Ich halte gerade diese o.apt und all die Umkodierungen fuer eine sehr
komplizierte und nicht leicht zu ueberschauende Eigenschaft.
Schoenen Gruss aus Berlin
Matthias Kaun
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro