Datenbank-Neuaufbau aus .ald-Dateien
    Bernhard Eversberg 
    EV at buch.biblio.etc.tu-bs.de
                  
    Mi Mär 15 10:55:53 CET 2000
    
    
Frau K. schreibt:
> 
> Waere es theoretisch moeglich, dass eine urspruenglich vorhandene TBL im
> Verlauf des Vorgangs geloescht (und hinterher wegen der Fehler nicht
> wiederhergestellt) wird? Denn ich bin zwar ganz sicher, dass _nach_ dem
> Aufbauversuch keine TBL vorhanden war, aber vorher habe ich mit Bewusstsein
> nur nach der ADX geschaut, nicht nach der TBL.
> 
Das ist unkorrekt! Die TBL wird neu erstellt bei Funktion -f7; andererseits,
die Meldung "falsche Nummer" kann bei -f7 nicht kommen. Es muss da am 
Dateisystem oder am Aufruf was falsch gewesen sein.
MfG B.E.
Bernhard Eversberg
Universitaetsbibliothek, Postf. 3329, 
D-38023 Braunschweig, Germany
Tel.  +49 531 391-5026 , -5011 , FAX  -5836
e-mail  B.Eversberg at tu-bs.de  
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro