Speichern in a99
    Bernhard Eversberg 
    EV at buch.biblio.etc.tu-bs.de
                  
    Mi Mär 10 12:53:25 CET 1999
    
    
Zu der Speicherfrage:
> 
> Haben Sie den Farbwechsel eingeschaltet? Den finde ich hoechst hilfreich,
> weil er den Status des angezeigten Satzes mitteilt.
> 
Als Default ist er EINgeschaltet.
> 
> Ich blicke allerdings auch dann nicht mehr durch, wenn im Fenster "Saetze
> in Bearbeitung" derselbe Satz mehrfach angezeigt wird. Verschiedene
> Bearbeitungsstadien, und man kann auf jedes nochmal zugreifen?
> 
Es gibt nur zwei Zustaende: der in der Datenbank befindliche Satz und der
offline befindliche, bearbeitete (im letzten Zustand), auch wenn er in der
Liste "in Bearbeitung" mehrfach auftauchen sollte.
> Und: wie kann ich die Bearbeitung eines Satzes definitiv abbrechen,
> insbesondere bei Neueingabe? Bisher habe ich den Eindruck, ich muss den
> neuen Satz erst speichern und dann loeschen, das kann aber doch nicht gut
> sein?
> 
Wenn es ein in Bearbeitung befindlicher Datenbanksatz ist: Mit Button 
[Wechseln] den Online-Zustand als den gueltigen einstellen.
Wenn es ein NEU-Satz ist: [Deaktivieren]
MfG B.E.
Bernhard Eversberg
Universitaetsbibliothek, Postf. 3329, 
D-38023 Braunschweig, Germany
Tel.  +49 531 391-5026 , -5011 , FAX  -5836
e-mail  B.Eversberg at tu-bs.de  
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro