SRCH - und nicht allegro-Teufel
    Michael Lackhoff 
    lackhof at uni-muenster.de
                  
    Mi Dez 23 09:30:54 CET 1998
    
    
Herr Fischer schrieb:
> Nein: SRCH loescht keine Kategorien. Die Ursache dafuer war eine
> Nachbearbeitung einer ALD-Datei mit dem A-Editor.
> 
> Dieser schreibt beim Speichern einer ALD-Datei in die Satznummern, in
denen
> nur hex0A enthalten ist: hex0D hex0A, das ist dann ein Zeichen mehr.
Das ist ein Feature ;-) Fuer Textdateien ja auch durchaus sinnvoll (man kann 
einstellen, ob eine Datei und damit das Zeilenende Mac, PC oder UNIX ist).
Fuer Binaerdateien sollte ***unbedingt der Binaermodus*** verwendet
werden!!! 
(den Aurora natuerlich auch hat) Also z.B. mit "a db_1.ald/b" oeffnen.
Mit einem vernuenftigen Dateimanager (z.B. DCC) laesst sich das 
automatisieren (also Editoraufruf abhaengig von der Endung).
Sicherheitshalber ist bei mir auch noch eingestellt, dass cLD-Dateien 
normalerweise im Read-only Modus geoeffnet werden.
Dieser Editor ist ein seeehr maechtiges Werkzeug aber wie die meisten 
maechtigen Werkzeuge auch nicht ganz ungefaehrlich.
Gruss und frohe Weihnachten
Michael Lackhoff
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro