X: srch-Effekt
    Christoph Krempe 
    ck at golem.ub.fu-berlin.de
                  
    Mi Sep  4 14:12:49 CEST 1996
    
    
Für eine Web-Anwendung hab ich in einem perl-Skript unter Linux folgenden 
srch-Aufruf:
srch -kb -d${ProzessID}.blg -f4 -s0 -b$dbpfad -e${ProzessID}=${ProzessID}.tma
     -m0 -B1
Wenn ein Satz laut blg-Datei nachgeladen werden kann, funktioniert es, die
tma-Datei wird angelegt. Gibt es keinen Treffer, steht dafuer der Inhalt der
blg-Datei in der tma-Datei. tma wird im weiteren Programmverlauf nur zum 
Lesen geoeffnet, also nicht noch an anderer Stelle veraendert. Ist das 
ein srch-Effekt?
  Gruss
   C.K.
  -------------------------------------------------------------------------
   Freie Universitaet Berlin     Christoph Krempe
   - Rechenzentrum der 
     Universitaetsbibliothek -                     
   Garystrasse 39                Tel: 030/838 4583
   14195 Berlin                  e-mail: ck at ub.fu-berlin.de
   Germany                       URL:http://www.ub.fu-berlin.de/~ck
  -------------------------------------------------------------------------
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro