XS srch: Filenamen
    Gerhard Koenig 
    koenig at physik3.gwdg.de
                  
    Mi Sep  4 08:10:13 CEST 1996
    
    
Hallo Herr Eversberg,
das hatte ich befuerchtet.
Diese (fuer mich unbekannte) Eigenschaft von srch in Kombination mit 
i-1.?pr zerstoerte bei mir immer das Ausgangsdatenfile !
Diese "Hilfe" kompliziert meine Shell-Prozeduren, da ich nun darauf
achten muss, welchen Namen die eingegebene Exportparameterdatei hat.
Oder andersherum, ich muss wie schon bei der Import-Daten-Datei
mit noch mehr "mv" oder "cp" alle (DOS)Einschraenkungen umgehen:
mv $ImportDatenDatei idd.llg
mv $ExportParameterDatei epd.lpr
mv $ExportDatenDatei edd.llg
srchc -kl -f6 -d idd.llg -eepd.lpr=edd.llg -m1 -v0 -B1 -s
mv idd.llg $ImportDatenDatei 
mv epd.lpr $ExportParameterDatei 
mv edd.llg $ExportDatenDatei 
Aber ist das noch guter Programmierstil?
Mit freundlichem Gruss
G. Koenig
+---------------------------------------------------------------+
| Gerhard Koenig		Tel.: (0551) 39-2383  		|
| III. Physikalisches Institut	Fax :          -7720 		|
| - Schwingungsphysik -	     e-mail : koenig at physik3.gwdg.de	|
| Buergerstrasse 42-44						|
| 37073 Goettingen						|
+---------------------------------------------------------------+
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro