[Allegro] Ad Hoc-Statistik (Personen-)Verschlagwortung

Matti Stöhr stoehr at bbaw.de
Fr Nov 14 10:00:53 CET 2014


Lieber Herr Eversberg,

vielen Dank für Ihre Reaktion. Ihr Hinweis hilft mir jedoch nicht 
wirklich weiter, weil Sie mir faktisch das sagen, was ich schon weiß 
bzw. probiert habe.
Ich habe in meiner Anfrage bereits geschrieben, dass ich mich mit 
"Zählungen" via h ct auseinandergesetzt habe und den Eindruck habe, dass 
h ct in meinem Fall für die feldübergreifende Zählung nicht geeignet zu 
sein scheint. Ich sehe via h ct keine Möglichkeit eine Beziehung zu 
einem bestimmten explizit definierten Stammsatztyp herzustellen um die 
relevanten Personenschlagwörter herauszufiltern. Anhand formaler 
Ansetzungsmerkmale ist das nämlich sehr schwierig, da diese sich auch in 
anderen Schlagworttypen wiederfinden. Jedenfalls habe ich aus der Hilfe, 
die ich auch vor meiner Listen-Anfrage konsultiert habe, nicht 
herauslesen können, dass es bei h ct ein explizites Befehlswort für die  
Bedingung "der Feldinhalt aus dem Aspekt FLD muss auch in einem 
bestimmten anderen (Stammsatz-)feld vorkommen" gibt oder alternativ ein 
Hinweis, welcher mich auf die richtige Fährte bringt.

Daher mein Hilfsgesuch, ggf.  für Hinweise zu einer adäquaten 
acgrep-Abfrage.

Beste Grüße

Matti Stöhr


> Message: 7
> Date: Thu, 13 Nov 2014 15:34:29 +0100
> From: Bernhard Eversberg<ev at biblio.tu-bs.de>
> To: Allegro-C Diskussionsliste<allegro at biblio.tu-bs.de>
> Subject: Re: [Allegro] Ad Hoc-Statistik (Personen-)Verschlagwortung
> 	mit a99
> Message-ID:<5464C175.4040709 at biblio.tu-bs.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
>
> Am 10.11.2014 13:12, schrieb Matti Stöhr:
>> >
>> >
>> >Können Sie mir daraus folgend einen Tipp geben: Wie sähe eine adäquate
>> >(acgrep-)Abfrage [?] aus, um datenbankweit gezielt feldübergreifend die
>> >Häufigkeit von (Personen-)Schlagwortansetzungen in Beziehung zum
>> >Stammsatz zu zählen und zur (tabellarischen) Weiterarbeitung?
>> >
> Dazu haben wir in a99 die Funktion "Zählungen" auf dem Export-
> Komfortmenü. Mit  h ct  können Sie das sofort aufrufen, dann oben
> rechts auf  HILFE..HILFE..HILFE  klicken, um sich die Sache erklären zu
> lassen.
> Viel Erfolg!
> B.Eversberg


-- 
Matti Stöhr, M.A.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jahresberichte für deutsche Geschichte
Jägerstraße 22/23, Raum 109
10117 Berlin

Mail: stoehr at bbaw.de
Tel:  +49 +30 20 370-647
Web:  http://www.jdg-online.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro