[Kitodo] Kitodo.Production - Automatisierung Vorgangserstellung

Claudia Piesche piesche at ub.uni-koeln.de
Do Mär 12 13:50:27 CET 2020


Liebe Kitodo-Community,
zur Unterstützung und Optimierung des Digitalisierungsworkflows testen wir seit dem Beta-Release Kitodo.Production 3 (aktuell in Version 3.1.0).

Im Laufe der Ausgestaltung unseres Workflows hat sich herauskristallisiert, dass wir eine Möglichkeit benötigen, neue Vorgänge (processes) zu bestehenden Projekten und Templates automatisiert zu erstellen. Dazu würden wir gerne eine standardisierte Vorgehensweise wählen, die in der Community entweder schon angewandt wird oder auch von anderen mitgetragen wird.

Nach Recherche im Code und in der Mailingliste wissen wir bereits, dass die derzeitige REST API nur lesenden Zugriff auf Kitodo-Infos unterstützt und nicht die Möglichkeit bietet, Dinge in Kitodo (an der UI vorbei) anzulegen. Weiterhin haben wir entdeckt, dass es über Active MQ web services scheinbar einen "Process Creation Service" gibt oder gab? Das wäre, sofern ich es richtig verstanden haben, genau die Funktionalität, die wir benötigten.

Siehe: https://github.com/kitodo/kitodo-production/blob/15f7a855be2ec563005956cee6bfbb7dbd2f7c70/docs/api/activemq_jms_api.md#process-creation-service

Während der FinaliseStepProcessor scheinbar noch Code enthält, der auch ausführbar ist, enthält der CreateNewProcessProcessor nur eine Methode, die eine Unsupported Operation Exception wirft.

public class CreateNewProcessProcessor extends ActiveMQProcessor {

     public CreateNewProcessProcessor() {
         super(ConfigCore.getOptionalString(ParameterCore.ACTIVE_MQ_CREATE_NEW_PROCESSES_QUEUE).orElse(null));
     }

     @Override
     protected void process(MapMessageObjectReader args) {
         throw new UnsupportedOperationException();
     }

}

Siehe: https://github.com/kitodo/kitodo-production/blob/517359e486db4cd8a3368b2631afb1325ad83a64/Kitodo/src/main/java/org/goobi/mq/processors/CreateNewProcessProcessor.java

Meine Frage an die Entwickler und an die Community ist an dieser Stelle, ob die Unterstützung für Active MQ web services weitergeführt wird beziehunsgweise welche andere Alternative zum automatisierten Anlegen von Vorgängen in Kitodo.Production implementiert ist / in Zukunft werden soll?

Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten und beste Grüße
Claudia Piesche
------------
Universität zu Köln :: Universitäts- und Stadtbibliothek
IT-Dienste
Universitätsstr. 33 :: 50931 Köln
Tel.: +49 221 470-8893 :: Fax: +49 221 470-5166
piesche at ub.uni-koeln.de :: www.ub.uni-koeln.de

_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo