[Kitodo] Workshops Kitodo.Production 3.0 für Ein- und Umsteiger*innen
Selmikeit, Katja
katja.selmikeit at tu-berlin.de
Mo Feb 10 17:15:02 CET 2020
Liebe Kitodo-Community,
wie bereits angekündigt finden nach dem erfolgten Release von Kitodo.Production 3.0 zwei Workshops für Sie statt:
Workshop I – Einstiegsworkshop Kitodo.Production 3.0
19.03.2020, 11-16 Uhr | Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek | Raum BIB 012
Referent*innen: Kathrin Huber, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Arved Solth, effective WEBWORK | Frank-Ulrich Weber, Zeutschel
Moderation: Matthias Finck, effective WEBWORK
Dieser Workshop richtet sich an Kitodo-Interessierte, die wissen wollen, was die Version Kitodo.Production 3.0 alles kann und wie sie es zum Laufen bringen können.
Die neue Version wird vorgestellt und kann unter Begleitung von Expert*innen auf einem Demo-System ausprobiert werden. Es werden Informationen zu Konfigurierung und Anpassung (Regelsatz, XSLT etc.) vermittelt und Tipps zur Installation gegeben.
Workshop II – Migrationsworkshop Kitodo.Production 2.x → 3.0
28.04.2020, 11-16 Uhr | Universitätsbibliothek Braunschweig | Vortragsraum im Erdgeschoss
Referent*innen: Kathrin Huber, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Arved Solth, effective WEBWORK | Frank-Ulrich Weber, Zeutschel
Moderation: Robert Strötgen, Universitätsbibliothek Braunschweig
Dieses Angebot richtet sich an Systemadministrator*innen aus Einrichtungen, die Kitodo.Production bereits einsetzen und auf die Version 3.0 migrieren möchten. Im Workshop wird die Aktualisierung eines vorhandenen Kitodo.Production 2.x auf ein aktuelles Kitodo.Production
3.0 Schritt für Schritt an einer Beispiel-Installation nachvollzogen.
Die Teilnahme an beiden Workshops ist kostenfrei, Reisekosten müssen selbst getragen werden.
Die Anmeldung richten Sie bitte an contact at kitodo.org. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt pro Workshop 20 Personen. Sollten bis zum 23.02.2020 mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, so werden Mitglieder des Vereins Kitodo e. V. vorgezogen; ansonsten erfolgt die Platzvergabe in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Bei Rückfragen stehe ich in der Kitodo-Geschäftsstelle gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Viele schöne Grüße
Katja Selmikeit
--
Katja Selmikeit M.A.
Fachreferat Geistes- und Bildungswissenschaften
Querschnittsreferat Digitalisierung
Geschäftsstelle Kitodo e.V.
Technische Universität Berlin
Universitätsbibliothek
Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 314-76117
mailto:katja.selmikeit at tu-berlin.de
https://orcid.org/0000-0002-0660-816X
http://www.ub.tu-berlin.de/
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo