[Kitodo] [Kitodo-Verein] Kooperation Kitodo und OCR-D

Bonte, Dr. Achim Achim.Bonte at slub-dresden.de
Mo Nov 25 16:56:13 CET 2019


Lieber Robert,

sehr gut! Ich gratuliere und danke herzlich und freue mich über diese Entwicklung!

Herzliche Grüße

Achim 

--
Dr. Achim Bonte
Generaldirektor

Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
+49 351 4677 123 
achim.bonte at slub-dresden.de
www.slub-dresden.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: kitodo-verein-bounces at kitodo.org <kitodo-verein-bounces at kitodo.org> Im Auftrag von Robert Strötgen
Gesendet: Montag, 25. November 2019 16:48
An: kitodo-verein at kitodo.org; kitodo-community at kitodo.org
Betreff: [Kitodo-Verein] Kooperation Kitodo und OCR-D

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Digitalisierungsprozess ist die OCR-Bearbeitung ein wichtiger Workflowschritt. Eine optimale Einbindung in den Prozess ist daher ein gemeinsames Interesse von Kitodo e.V. und dem DFG-Projekt OCR-D.

Seit Jahren kooperieren Kitodo und OCR-D in verschiedenen Bereichen. Um diese Zusammenarbeit auf solide und nachhaltige Füße zu stellen, haben beide eine Vereinbarung zur Kooperation bei der koordinierten und nachhaltigen Entwicklung und Bereitstellung von OCR-Softwarelösungen zur Massenvolltextdigitalisierung geschlossen.

Grundlegendes Ziel der Kooperation ist es, inhaltliche und konzeptionelle Überschneidungen zwischen Kitodo und OCR-D zum Erzielen von Synergien in technischer und organisatorischer Hinsicht zu nutzen. 
Es wird perspektivisch angestrebt, OCR-D als eigenen Funktionsbereich in Kitodo.Production aufzunehmen. OCR-D beabsichtigt in den kommenden Jahren, die entstandene Softwarelösung zu einer stabil lauffähigen, breit eingesetzten sowie ausführlich dokumentierten Softwarelösung auszubauen. Im gegenseitigen Einverständnis und vor dem Hintergrund der anstehenden Implementierungsphase von OCR-D tauschen sich die Kooperationspartner dazu vor allem über Schnittstellen zu Kitodo.Production und aktuelle sowie kommende Entwicklungen der OCR-Massenvolltextdigitalisierung aus. Mit Blick auf die technische Integration von OCR-D in Kitodo.Production, wird Kitodo e.V. die koordinierenden Einrichtungen des OCR-D-Projektes und die Implementierungspartner mit seinen Erfahrungen umfassend unterstützen.

Wir sind sehr optimistisch, dass wir als Community und Verein von dieser Kooperation zukünftig profitieren werden.

Mit besten Grüßen im Namen des Kitodo-Vorstands Robert Strötgen

--
Robert Strötgen
Technische Universität Braunschweig
Stellv. Direktor der Universitätsbibliothek Leiter der Abteilung IT und forschungsnahe Services

Universitätsplatz 1, 38106 Braunschweig
+49 (0)531-391-5012
r.stroetgen at tu-braunschweig.de
www.ub.tu-braunschweig.de

_______________________________________________
Kitodo-Verein mailing list
Kitodo-Verein at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-verein

_______________________________________________
Kitodo-Verein mailing list
Kitodo-Verein at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-verein


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo