[Kitodo] hierarchische Strukturierung von Zeitschriften

Kugler Anna Anna.Kugler at ub.uni-muenchen.de
Fr Sep 14 08:57:51 CEST 2018


Lieber Herr Hohmann,

vielen Dank für Ihre Erklärungen. Leider komme ich trotzdem nicht weiter bzw. verstehe ich weiterhin nicht, wo oder an welcher Stelle, die einzelnen Vorgänge zusammengeführt werden, sodass ich eine hierarchische Darstellung erhalte.

Die MODS-section eines Zeitschriften-Bandes sieht z.B. so aus (als verbindenden identifier verwende ich nicht die ZDB-id, sondern die BV-Nummer aus dem BVB):

<mets:mdWrap MDTYPE="MODS">
<mets:xmlData>
                           <mods:mods xmlns:mods="http://www.loc.gov/mods/v3">
                                         <mods:titleInfo>
                                                      <mods:title>Die christliche Welt 1933</mods:title>
                                         </mods:titleInfo>
                                         <mods:originInfo>
                                                      <mods:dateIssued encoding="iso8601" keyDate="yes" qualifier="approximate">1933</mods:dateIssued>
                                         </mods:originInfo>
                                         <mods:relatedItem type="host">
                                                      <mods:recordInfo>
                                                                    <mods:recordIdentifier source="http://www.example.com/oai/">oai:com:example:db:id-BV035922896</mods:recordIdentifier>
                                                      </mods:recordInfo>
                                         </mods:relatedItem>
                                         <mods:recordInfo>
                                                      <mods:recordIdentifier source="bvb">http://gateway-bayern.de/BV035922896-47</mods:recordIdentifier>
                                         </mods:recordInfo>
                                         <mods:recordInfo>
                                                      <mods:recordIdentifier source="oai">oai:com:example:db:id-BV035922896</mods:recordIdentifier>
                                         </mods:recordInfo>
                                                      <mods:identifier type="zdb">ZDB550026-6</mods:identifier>
                                         <mods:recordInfo>
                                                      <mods:recordIdentifier source="katkey/oclcnr">(OCoLC)310980340</mods:recordIdentifier>
                                         </mods:recordInfo>
                                         <mods:part order="47" type="host">
                                                      <mods:detail>
                                                                    <mods:number>47</mods:number>
                                                      </mods:detail>
                                         </mods:part>
                                         <mods:classification authority="ublmu">Die christliche Welt</mods:classification>
                           </mods:mods>
              </mets:xmlData>
</mets:mdWrap>

In der zugehörige mets-anchor-Datei wird jedoch nur der jeweilige Vorgang referenziert. Meinem Verständnis nach müssten darin doch alle zusammengehörigen Datensätze referenziert werden?

Herr Weber hat mir den Hinweis gegeben, dass ich einen Batch-Export aller zusammengehörigen Vorgänge mit docType „fortlaufendes Sammelwerk“ durchführen kann, danach werden alle zugehörigen Vorgänge in den anchor-mets-files referenziert. Damit erhalte ich zwar im Viewer eine hierarchische Struktur, aber ich habe dann ein Problem, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt einen Vorgang hinzufügen möchte.

Wenn ich Sie richtig verstehe, müsste es ja auch einen anderen Weg geben, aber irgendwo hakt es leider noch.


Vielen Dank,
Anna Kugler

Von: kitodo-community-bounces at kitodo.org <kitodo-community-bounces at kitodo.org> Im Auftrag von Hohmann, Andre
Gesendet: Mittwoch, 12. September 2018 14:00
An: kitodo-community at kitodo.org
Betreff: Re: [Kitodo] hierarchische Strukturierung von Zeitschriften

Liebe Frau Kugler,

Ich versuche Ihre Frage aus Sicht der SLUB zu beantworten. Es ist möglich, dass es bei Ihnen auf Grund lokaler Gegebenheiten etwas abweicht. Zunächst gehe ich davon aus, dass der Fehler darin besteht, dass in MODS ein fehlerhafter Eintrag vorhanden ist. Wenn dies nicht der Fall müssten wir weiter prüfen. Könnten Sie gegebenenfalls den Link zu den Digitalisaten bereitstellen?

Der Identifier, der die Bände verbindet, ist beim Anlegen der Vorgänge der Inhalt des Feldes „PPN digital b-Satz“ [1]. Es handelt sich um den Identifier der ZDB-Aufnahme im SWB.

In der METS-Datei muss der Wert in folgenden Elementen der dmdSec eingetragen sein:
<mods:relatedItem type="host">
<mods:recordInfo>
<mods:recordIdentifier source="http://digital.slub-dresden.de/oai/">oai:de:slub-dresden:db:id-380097125</mods:recordIdentifier>
</mods:recordInfo>
</mods:relatedItem>

Im Regelsatz ist folgender Eintrag für den Export zuständig (selbstverständlich wird es sich bei Ihnen um andere Werte handeln):
<XPathAnchorQuery>./mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:recordInfo/mods:recordIdentifier[@source='http://digital.slub-dresden.de/oai/']</XPathAnchorQuery>
                <AnchorIdentifierMetadataType>CatalogIDDigital</AnchorIdentifierMetadataType>
                <ValueRegExp>s/(.*)/oai:de:slub-dresden:db:id-$1/</ValueRegExp>

Ich hoffe, das hilft Ihnen schon weiter. Wenn nicht, müssten wir die METS-Einträge prüfen. Melden Sie sich bei Bedarf einfach, gegebenenfalls auch mit Beispielen der METS-Dateien.

Viele Grüße
André Hohmann

[1] https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Neuen-Vorgang-anlegen#eingabemaske-f%C3%BCr-zeitschriften

--
André Hohmann

Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten, Leitungsreferat
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Tel.: +49 351 4677 320
E-Mail: andre.hohmann at slub-dresden.de<mailto:andre.hohmann at slub-dresden.de>

www.slub-dresden.de<http://www.slub-dresden.de>






Von: kitodo-community-bounces at kitodo.org<mailto:kitodo-community-bounces at kitodo.org> [mailto:kitodo-community-bounces at kitodo.org] Im Auftrag von Kugler Anna
Gesendet: Dienstag, 28. August 2018 16:14
An: 'kitodo-community at kitodo.org' <kitodo-community at kitodo.org<mailto:kitodo-community at kitodo.org>>
Betreff: [Kitodo] hierarchische Strukturierung von Zeitschriften

Liebe kitodo-community,

ich würde sehr gerne eine Zeitschrift mit verschiedenen Bänden anlegen, die im Viewer mit einer hierarchischen Struktur angezeigt werden, siehe:

[cid:image001.jpg at 01D44C09.04141A70]

Die einzelnen Hefte bzw. Bände lege ich als jeweils eigenen Vorgang an mit dem DocType = "Zeitschrift". Im Metadaten-Editor wird mir der jeweilige Band bereits als Zeitschriften-Band angezeigt, im Dateisystem werden anchor-Dateien angelegt.

Dennoch wird mir im Viewer, wenn ich die METS.xml-Datei aufrufe, nur immer genau ein Heft angezeigt:

[cid:image002.jpg at 01D44C09.04141A70]

Wie kann ich eine Übersicht aller zugehörigen Bände erhalten (ich habe drei Bände angelegt)? Welcher identifier verbindet die Bände? Welche Metadaten müssen in der ruleset.xml bei Periodical bzw. PeriodicalVolume vorhanden sein?

Vielen Dank,
Anna Kugler

--
Anna Kugler
Ludwig‐Maximilians‐Universität München
Universitätsbibliothek
Referat Elektronisches Publizieren

Leopoldstraße13, 80802 München
Tel.: +49 89 2180‐3412
E‐Mail: Anna.Kugler at ub.uni‐muenchen.de<mailto:Anna.Kugler at ub.uni‐muenchen.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20180914/315acfc1/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 18940 bytes
Beschreibung: image001.jpg
URL         : <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20180914/315acfc1/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 11794 bytes
Beschreibung: image002.jpg
URL         : <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20180914/315acfc1/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo