[Kitodo] Alles neu macht der Mai

hoppe at bibliothek.potsdam.de hoppe at bibliothek.potsdam.de
Do Mai 17 17:16:03 CEST 2018


Hallo Herr Weber,

na geht doch ;-) Wunderbar!

Sie wissen ja, wer fragt, fragt immer mehr. So erlauben Sie mir noch die 
folgende Frage.

Mein Kochbuch sei

https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Installationsanleitung-f%C3%BCr-Kitodo.Production-2.1

Kann ich davon ausgehen, dass nicht wesentlich die Verzeichnisangaben 
darin abgeändert werden müssen?

Herzlichen Dank und sonnige Grüße aus dem fernen Potsdam

Hoppe


Am 2018-05-17 17:08, schrieb Weber, Frank-Ulrich:
> Hallo Herr Hoppe,
> 
> unsere Kitodo-Systeme laufen unter Ubuntu 16.04.03 (x64) mit folgenden
> Komponenten ohne Problem:
> - Tomcat 8
> - OpenJDK 8
> - PHP 7
> - MySQL 5.7.x
> - Apache 2x
> - Typo3 7.6
> 
> Beste Grüße
> 
> Frank-Ulrich Weber
> 
> -------------------------
> 
> Frank-Ulrich Weber
> Product Manager Software Solutions
> 
>  		 [1] [1]
> 
>  [2]
> 
>  [3]
> 
>  [4]
> 
>  [5]
> 
>  ZEUTSCHEL GMBH | Heerweg 2 | 72070 Tübingen | Deutschland
> p: +49 (7071) 9706-56 | m: | f: +49 (7071) 9706-44
> e: Frank-Ulrich.Weber at zeutschel.de | w: http://www.zeutschel.de
> 
>  [6]
> 
>  		 Geschäftsführer/President: Joerg Vogler | Registergericht
> Stuttgart: HRB 380917
> 
> -----Original Message-----
> From: kitodo-community-bounces at kitodo.org
> [mailto:kitodo-community-bounces at kitodo.org] On Behalf Of
> hoppe at bibliothek.potsdam.de
> Sent: Thursday, May 17, 2018 5:00 PM
> To: Stefan Weil
> Cc: kitodo-community at kitodo.org
> Subject: Re: [Kitodo] Alles neu macht der Mai
> 
> Hallo Herr Weil,
> 
> das ging ja supischnell ;-)
> 
> Typo3 mit standard php7 scheint glücklicherweise aber kein Problem zu
> sein.
> 
> Wesentlich ist auf tomcat 7 zu achten. Somit geht es also ans Werk
> mit:
> 
> Ubuntu -> 18.04
> LAMP -> php7 / MySQL 5.5ff / apache2ff / tomcat7
> OPENJDK 7
> TYPO3 -> die aktuellste Version
> 
> Kurzum, die SLUB-Version.
> 
> Dank und Gruß Hoppe
> 
> Am 2018-05-17 16:28, schrieb Stefan Weil:
>> Am 17.05.2018 um 15:50 schrieb hoppe at bibliothek.potsdam.de:
>>> Liebe Community,
>>> 
>>> am liebsten würde ich zum Aufbau von Kitodo.Production und
>>> Praesentation
>>> folgende Kernkomponten einspielen:
>>> 
>>> Ubuntu -> 18.04
>>> LAMP -> php7 / MySQL 5.5ff / apache2ff / tomcat9ff
>>> TYPO3 -> die aktuellste Version
>>> 
>>> Zustimmung oder heftigste Ablehnung?
>>> 
>>> Ja
>>> Nein
>>> Weiß nicht
>>> 
>>> Herzlichen Dank
>>> 
>>> und Gruß Hoppe
>> 
>> Das kann man machen - aber es wird nicht funktionieren. Da ist
> Kitodo
>> etwas eigen.
>> 
>> Beispiele für Installationen, die funktionieren:
>> https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Installationen
>> 
>> Hintergrundinformation, was noch nicht funktioniert:
>> https://github.com/kitodo/kitodo-presentation/issues/264
>> 
>> Viele Grüße
>> Stefan Weil
> 
> --
> .... wo aber Gefahr ist, waechst das Rettende auch... (Hoelderlin -
> Patmos)
> 
> Dr. Frank Dirk Hoppe
> Bereichsleiter Landesbibliothek,
> Fachreferent Historische Buchbestände
> 
> Stadt- und Landesbibliothek
> im Bildungsforum Potsdam
> 
> fon:            +49 331 / 289 6500
> fax:            +49 331 / 289 6402
> 
> E-Mail:         hoppe at bibliothek.potsdam.de
> Internet:       http://www.bibliothek.potsdam.de
>                  http://www.bildungsforumpotsdam.de
> 
> Postanschrift:    Postfach 60 14 64, 14414 Potsdam
> Hausanschrift:   Am Kanal 47,   14467 Potsdam
> 
> _______________________________________________
> Kitodo-Community mailing list
> Kitodo-Community at kitodo.org
> https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
> 
> 
> Links:
> ------
> [1] http://www.zeutschel.de
> [2] 
> https://www.facebook.com/pages/Zeutschel-GmbH/193873073980288?fref=ts
> [3] https://twitter.com/zeutschelgmbh
> [4] http://www.youtube.com/user/zeutschelbookscanner
> [5] https://plus.google.com/110507211572689796815/posts
> [6] http://www.zeutschel.de/links/Zeta-App
> _______________________________________________
> Kitodo-Community mailing list
> Kitodo-Community at kitodo.org
> https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community

-- 
.... wo aber Gefahr ist, waechst das Rettende auch... (Hoelderlin -
Patmos)

Dr. Frank Dirk Hoppe
Bereichsleiter Landesbibliothek,
Fachreferent Historische Buchbestände

Stadt- und Landesbibliothek
im Bildungsforum Potsdam

fon:            +49 331 / 289 6500
fax:            +49 331 / 289 6402

E-Mail:         hoppe at bibliothek.potsdam.de
Internet:       http://www.bibliothek.potsdam.de
                 http://www.bildungsforumpotsdam.de

Postanschrift:    Postfach 60 14 64, 14414 Potsdam
Hausanschrift:   Am Kanal 47,   14467 Potsdam

_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community


Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo