[Kitodo] [Kitodo-Verein] Workshop "Kitodo for newbies" | 11.-12.06.2018, Berlin
Selmikeit, Katja
katja.selmikeit at tu-berlin.de
Mi Mär 7 10:53:11 CET 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 11. und 12. Juni 2018 findet in den Räumen der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin ein Praxis-Workshop "Kitodo for newbies" statt. Den Workshop leitet Felix Lohmeier (Open Culture Consulting) mit der Unterstützung von Frank-Ulrich Weber (Kitodo-Softwareentwickler).
Der Workshop richtet sich an Systemadministrator*innen aus Einrichtungen, die Kitodo zukünftig einsetzen möchten oder dies in Erwägung ziehen. Er bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die Handhabung der zentralen Module und spielt die gängigen Abläufe anhand von Beispielen Schritt für Schritt durch: Die Teilnehmenden scannen vor Ort bereitgestellte Materialien, erschließen sie mit Kitodo.Production und übertragen sie nach Kitodo.Presentation. Sie lernen die Funktionalitäten der Workflowsteuerung und der Präsentationsoberfläche kennen. Zudem werden Möglichkeiten der Administration und Erweiterung ausführlich besprochen.
Für die Teilnehmer*innen stehen eine vorkonfigurierte Installation von Kitodo und ein Scanner bereit. Ein Online-Tutorial wird begleitend zum Workshop und zum späteren Nachlesen zur Verfügung gestellt.
Als Abschluss und Ausblick werden das Modul Kitodo.Publication (für Dokumentenserver) sowie Exportmechanismen zur Überführung von Daten in die Langzeitarchivierung vorgestellt. Außerdem gibt ein kurzer Bericht Einblick in den aktuellen Stand des DFG-geförderten Projekts zur Weiterentwicklung von Kitodo.Production.
Organisatorisches:
Termin:
- 11.06.2018: 13-18 Uhr (optional: anschließend gemeinsames Abendessen)
- 12.06.2018: 09-12 Uhr
Ort:
Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek
Fasanenstraße 88 (Nähe Zoologischer Garten)
10623 Berlin
Anmeldung:
bis zum 14.05.2018 an die Kitodo-Geschäftsstelle: contact at kitodo.org<mailto:contact at kitodo.org>
Kosten:
Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Die Kosten für den Workshop und das Online-Tutorial werden vom gemeinnützigen Verein Kitodo e.V. und seinen Mitgliedern finanziert.
Der Termin wurde bewusst so gewählt, dass Teilnehmende ihre Anreise ggf. mit einem Besuch des Bibliothekartags ab dem 12.06.2018 verbinden können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und stehen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung.
Bitte verbreiten Sie diese Veranstaltungsankündigung gern auch über Ihre Social-Media-Kanäle oder auf sonstigen Kommunikationswegen an potenziell Interessierte.
Mit freundlichen Grüßen
Katja Selmikeit | Kitodo-Geschäftsstelle
--
Katja Selmikeit M.A.
Fachreferat Geistes- und Bildungswissenschaften
Querschnittsreferat Digitalisierung
Geschäftsstelle Kitodo e.V.
Technische Universität Berlin
Universitätsbibliothek
Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 314-76117
katja.selmikeit at tu-berlin.de<mailto:katja.selmikeit at tu-berlin.de>
orcid.org/0000-0002-0660-816X
www.ub.tu-berlin.de<http://www.ub.tu-berlin.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20180307/edcafc5e/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Kitodo-Verein mailing list
Kitodo-Verein at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-verein
Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo