[Kitodo] Kitodo.presentation
Meyer, Sebastian
Sebastian.Meyer at slub-dresden.de
Fr Mär 2 11:57:32 CET 2018
Lieber Herr Krahl,
wenn Sie die Digitalisate bereits in einer Art vorliegen haben, die die Anzeige im DFG-Viewer ermöglicht, haben Sie bereits alle Voraussetzungen erfüllt.
Da ich nicht weiß, wie weit Sie mit der Installation von Kitodo.Presentation gekommen sind, hier ein Kurzabriss der nötigen Arbeitsschritte:
- Installation der Extension in TYPO3 über den Extension Manager
- Konfiguration der Extension über den Extension Manager (insbesondere Angabe der Zugangsdaten zum Solr Server)
- Anlegen eines neuen Systemordners im Seitenbaum, der die Digitalisate aufnehmen soll
- Anlegen der Konfigurationsdatensätze in diesem Systemordner (Meta- und Strukturdaten); dazu können Sie das Backend-Modul „Neuer Mandant“ verwenden, das eine DFG-Viewer-kompatible Grundkonfiguration bereitstellt
- Indexierung Ihrer METS-Dateien entweder über das entsprechende Backend-Modul oder das TYPO3 Command Line Interface; hierfür können Sie dieselben URLs verwenden, die Sie auch an den DFG-Viewer übergeben würden
Damit hätten Sie nun alle Digitalisate in Kitodo.Presentation indexiert. Um diese nun anzuzeigen, können Sie die zahlreichen Funktionsplugins der Extension auf Ihren TYPO3-Seiten integrieren (z.B. Kollektionen, Recherche, Navigation, Inhaltsverzeichnis, etc.). Die meisten Plugins erfordern als Konfiguration wenig mehr als die Angabe des oben genannten Systemordners, in dem die Digitalisate zu finden sind.
Darüber hinaus können Sie natürlich die Konfigurationsdatensätze im Systemordner, die Parameter der Plugins und die Design-Templates noch individuell nach den Bedürfnissen Ihres/Ihrer Projekt/e anpassen.
Viele Grüße
Sebastian Meyer
Von: kitodo-community-bounces at kitodo.org [mailto:kitodo-community-bounces at kitodo.org] Im Auftrag von Jan Krahl
Gesendet: Freitag, 2. März 2018 11:18
An: kitodo-community at kitodo.org
Betreff: [Kitodo] Kitodo.presentation
Ich habe Kitodo.production und Kitodo.presentaion installiert. Production läuft ohne Probleme.
Wie nutze ich Kitodo.presentaion, um meine Digitalisate , die ich bisher auf DFG-viewer gezeigt habe, zu präsentieren.
Wo muss ich evtl. noch in Kitodo was ändern oder konfigurieren?
Mit freundlichem Gruß und vorab Dank
Jan Kral
Johannes Krahl
Wědomostno-techniski sobudźěłaćer
Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter
Serbski kulturny archiw
Sorbisches Kulturarchiv
____________________________
Serbski institut · Sorbisches Institut
Hłowne sydło · Hauptsitz
Dwórnišćowa 8 · Bahnhofstr. 8
02625 Budyšin · Bautzen
t+ 49 3591 4972-34
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20180302/e3b5b2c3/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo