[Kitodo] Anfängerratlosigkeit ... Teil 2 - dfg-viewer
hoppe at bibliothek.potsdam.de
hoppe at bibliothek.potsdam.de
Mo Jun 18 18:04:53 CEST 2018
Ich schon wieder ;-(
Die Einbindung des dfg-viewers im Rahmen der Extensionverwaltung ist ja
leider outdate:
https://extensions.typo3.org/extension/dfgviewer/
bleibt also für die Version 7.6.29, die jetzt bei mir läuft, der Weg
über github:
https://github.com/slub/dfg-viewer/blob/master/Documentation/Index.rst
Ist das richtig?
Was meint der Hinweis dort 'At first checkout the repository:'?
Gruß Hoppe
Am 2018-06-15 18:16, schrieb Stefan Weil:
> Am 15.06.2018 um 17:35 schrieb hoppe at bibliothek.potsdam.de:
>> Lieber Herr Bigga,
>> lieber Herr Meyer,
>>
>> ich danke Ihnen für die schnelle Rückmeldung!
>>
>> Bin bereits dabei, TYPO3 Version 8 wieder vom Server zu nehmen.
>> Verzeihen Sie, dass ich da wohl etwas missverstanden habe. Also, auf
>> ein
>> Neues ;-)
>>
>> Gruß und Dank Hoppe
>
> Siehe auch
> https://github.com/kitodo/kitodo-production/wiki/Installationen. Bitte
> gerne mit eigenen Erfahrungen ergänzen.
>
> Viele Grüße
> Stefan Weil
--
.... wo aber Gefahr ist, waechst das Rettende auch... (Hoelderlin -
Patmos)
Dr. Frank Dirk Hoppe
Bereichsleiter Landesbibliothek,
Fachreferent Historische Buchbestände
Stadt- und Landesbibliothek
im Bildungsforum Potsdam
fon: +49 331 / 289 6500
fax: +49 331 / 289 6402
E-Mail: hoppe at bibliothek.potsdam.de
Internet: http://www.bibliothek.potsdam.de
http://www.bildungsforumpotsdam.de
Postanschrift: Postfach 60 14 64, 14414 Potsdam
Hausanschrift: Am Kanal 47, 14467 Potsdam
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
Mehr Informationen über die Mailingliste Kitodo