[Kitodo] Bild-Formate
Stefan Weil
kitodo at weilnetz.de
Di Mai 2 14:05:20 CEST 2017
Am 02.05.2017 um 13:05 schrieb Dr. Michael Voss:
> Liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
> bei der Weiterentwicklung von Kitodo.production im Rahmen des
> DFG-Projektes, steht auch die Ausweitung der Bildformate an.
>
> Für unsere weitere Planung interessiert mich daher, wer von den
> Kitodo-Anwendern andere Bildformate nutzt oder nutzen möchte. Darüber
> hinaus interessiert mich, aus welchen Gründen und für welchen
> Verwendungszweck Sie diese Formate nutzen möchten/nutzen.
>
> Ihre Antworten können Sie gern an mich persönlich oder an die
> Mail-Liste senden.
>
> Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
neben den bekannten Formaten TIFF und JPEG verwenden wir in Mannheim
auch JPEG 2000, letzteres bisher nur für den Reichsanzeiger,
der bisher noch ohne Kitodo präsentiert wird.
JPEG 2000 ist deutlich platzsparender als TIFF. Das war mein Grund,
es einzuführen, und deshalb überlege ich auch, TIFF nach und nach
abzulösen. JPEG 2000 eignet sich gut für die Archivierung, aber auch
für die Präsentation im Zusammenspiel mit einem Image Server
(der typischerweise JPEG an den Webbrowser liefert).
Viele Grüße
Stefan Weil
UB Mannheim
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
More information about the Kitodo
mailing list