[Kitodo] Kitodo Content Server

Joerg Liebenow joerg.liebenow at sub.uni-hamburg.de
Do Dez 7 08:37:04 CET 2017


Hallo Herr Broman,
> vielen Dank für die Antworten. Bis jetzt haben sich aber keiner dazu bekennt, den Contentserver einzusetzen. 
> Bevor wir entscheiden, ob wir ihn einsetzen wollen, ist es natürlich interessant zu wissen, 
> ob es ein Pflege- und Weiterentwicklungs-Konzept für den Contentserver gibt. Gehört das 
> irgendwie zum Kitodo-Production-Projekt? Gibt es andere Pläne? Oder sind wir auf uns 
> selbst angewiesen, wenn wir ihn einsetzen?

in Hamburg setzen wir zur Auslieferung der Bilder den Contentserver noch ein !
Dies hat den Vorteil nicht alle Ausgabeformen (Groesse, Pdf, Wasserzeichen,...)
fuer die Auslieferung vorzuproduzieren. Soweit mir bekannt ist, ist der Contenserver
auch noch bis KitodoProduction V2 integriert, um die Bildansicht zu beliefern. 
In V3 sollte er dann rausfallen.

Wir sehen es in Hamburg auch so, das die Tage dieses goobi-Reliktes gezaehlt 
sein duerften und schauen uns im Bereich der Bild-Auslieferung schon nach 
Alternativen um! 

            Freundlicher Gruss
                      Joerg Liebenow
--
Joerg Liebenow 
IuK-Technik / Digitale Bibliothek
Staats- und Universitaetsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
Tel.: 040-42838-6932 


_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community


More information about the Kitodo mailing list