[Kitodo] Sprache(n) im Frontend
Alexander Bigga
alexander.bigga at slub-dresden.de
Mo Dez 4 09:50:08 CET 2017
Lieber Herr Gaede,
Am 01.12.2017 um 16:26 schrieb Jonathan Gaede:
> Inzwischen haben wir für die Plugins in unserer Kitodo-Testanwendung
> die Sprache schon mal erfolgreich auf Deutsch gesetzt. Die Anzeigen
> der Plugins ("Nächste Seite" etc.) wurde korrekt angepasst. Die
> Feldnamen der angezeigten Meta- und Strukturdaten kann ich aber nur
> durch über das jeweilige Felds "Display Label" anpassen - ein Mapping
> für mehrere Sprachen konnte ich nicht finden.
Die Labels für Metadaten und Strukturdaten müssen tatsächlich händisch
übersetzt werden. "Händisch" heißt dabei, dass die Datenbankeinträge
über Listenmodul kopiert werden müssen, die neue Sprache ("Englisch")
und die Ursprungssprache ("Default") ausgewählt werden. Das ist zwar der
übliche TYPO3-Weg, es funktioniert, aber es ist wie gesagt nicht
sonderlich schön realisiert. Entsprechend wendet das auch (fast) niemand
an. So viel ich in Erinnerung habe, funktioniert es auch nur gut, wenn
die Default-Sprache Deutsch (L=0) ist und die Alternative Seitensprache
Englisch (L=1).
> Ich hätte eine solche
> Funktion im Reiter "Translation" vermutet, dort steht mir aber nur ein
> Auswahlfeld mit [All] und Default zur Verfügung.
Dann haben Sie noch keine zusätzliche Webseiten-Sprache angelegt. Das
erledigen Sie über das Listenmodul auf der Seite "0". Dort einfach einen
Record hinzufügen vom Typ "Website-Sprache".
> Wenn ich im nächsten Schritt nun eine eine Frontend-Sprachauswahl
> hinzufügen würde, könnte ich diese Felder nicht mit übersetzen. Sehe
> ich das richtig?
Die Sprachauswahl schaltet über den GET-Parameter "L" die Ausgabesprache
um. Im o.g. Szenario wäre L=0 Deutsch und L=1 Englisch. Das
konfigurieren Sie im Typoscript. Im DFG-Viewer wird dies z.B. wie folgt
gemacht [1]:
# -------------------------------
# Language
# -------------------------------
config {
linkVars = L(1)
sys_language_uid = 0
language = de
htmlTag_langKey = de
htmlTag_dir = ltr
locale_all = de_DE.UTF-8
sys_language_mode = content_fallback
sys_language_overlay = hideNonTranslated
}
[globalVar = GP:L=1]
config {
sys_language_uid = 1
language = en
htmlTag_langKey = en
locale_all = en_GB.UTF8
}
[global]
Viele Grüße
Alexander Bigga
[1]
https://github.com/slub/dfg-viewer/blob/master/dfgviewer/Configuration/TypoScript/Config/language.ts
--
Alexander Bigga
Referatsleiter Digitale Bibliothek
Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat 2.1 Digitale Bibliothek
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
Tel.: +49 351 4677 212
E-Mail: alexander.bigga at slub-dresden.de
http://www.slub-dresden.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 5211 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL : <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/kitodo/attachments/20171204/f14e3740/attachment.bin>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community at kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
More information about the Kitodo
mailing list