[Allegro] a99.ini
    Osterhus, Dr. Ulrich (LG-Lübeck) 
    Ulrich.Osterhus at LG-Luebeck.LandSH.de
                  
    Mi Jul 23 09:50:33 CEST 2014
    
    
Hallo und guten Tag,
 
in der a99.ini vom 14.05.2014 steht
 
# Externer Texteditor:  WinVi32.exe ist default
Editor=WinVi32
# Dieser ist 64bit-faehig. Jedoch erst installieren, siehe:
#    http://sun250.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/2012-July/036050.html
 
Weil default, kommt der jetzt hier zum Einsatz. gVim, Notepad++ oder UltraEdit sind hypertroph und wohl eher was für Programmierer im engeren Sinne als für den Allegro-Endanwender, der gelegentlich in die Verlegenheit kommt, einen Editor benutzen zu müssen.
 
@Herrn Eversberg:
 
Die Vorteile von WinVi32 hatten Sie damals besprochen. Der angegebene Link geht ins Leere. Er heißt jetzt
 
#    http://sunny5.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/2012-July/036050.html
 
xedit/mbedit kommt DOS-artig daher und passt so gar nicht zu a99 (meine Meinung).
 
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Osterhus
 
 
Dr. Ulrich Osterhus
Bibliothek des Landgerichts | Am Burgfeld 7 | 23568 Lübeck
Telefon 0451 371-1788 | Telefax 0451 371-1519
E-Mail Ulrich.Osterhus at lg-luebeck.landsh.de <mailto:Ulrich.Osterhus at lg-luebeck.landsh.de>  
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/attachments/20140723/46df98a4/attachment.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro