[Allegro] Re: Flex: Sonderkategorien k1-k4 und Manipulationsbefeh	le
    B.Eversberg 
    ev at biblio.tu-bs.de
                  
    Mo Mär 21 07:55:22 CET 2005
    
    
Sorry, diese Meldung war unter falscher Ueberschrift rausgegangen, 
deshalb nochmals:
H. Allers schrieb:
 >B. Eversberg überraschte mich mit diesem Flexbefehlsfolge:
 >> ... Bei diesen muss man es so machen:
 >> var k1 var (0,4)
 >Das hätte ich ja nie geglaubt, daß das funktioniert! Aber es 
 >funktioniert wirklich, ich hab's probiert. Damit ist aber die Frage 
 >fällig: _Warum_ funktioniert nicht nur
 >var k1\var (0,4)
 >sondern auch
 >var k1 var (0,4)
Das letztere funktioniert nur, weil hinter dem zweiten  var  ein Spatium 
steht. Noch genauer: weil hinter dem  v  keine Nummer steht.
Denn der Befehl   var vk
mit einer Zahl k wuerde die Vrase k hervorholen. Hier hat also var
gar keinen Effekt. Aber  (0,4)  als Befehl in einer var oder write-Zeile
hat denselben Effekt, wie wenn man auf neuer Zeile  var (0,4)  schriebe.
Anders gesagt:  (i,j)  innerhalb einer var- oder write-Zeile nimmt sich 
den momentanen iV-Inhalt und schneidet den Abschnitt ab Zeichen Nummer i 
heraus, und zwar j Zeichen. Die Zählung beginnt mit 0. Mit ein paar 
nuetzlichen Sonderfaellen, wie in
xcstring.rtf
beschrieben.
MfG B.E.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro