Index Theologicus: Neue Demo-Datenbank
    Hilger Weisweiler 
    hilger.weisweiler at ub.uni-tuebingen.de
                  
    Do Mai 23 09:11:08 CEST 2002
    
    
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
eine erneuerte Demo-Version unserer Datenbank "Index Theologicus" 
kann von unserer Website
   http://www.uni-tuebingen.de/ub/fach/ssgtheo/ixtheo.htm
heruntergeladen werden.
Bei Interesse gehen Sie bitte auf besagter Site zu der Position 
"Versionen und Zugriff", dort wiederum zu Punkt 5. Lesen Sie bitte 
vor jeglicher Aktivitaet den "Hilfetext (mit Erlaeuterungen zur 
Installation)" und laden Sie erst anschliessend den 
Installationsbatch und die gepackte Demo-Datenbank herunter.
Die Demo-Datenbank arbeitet mit alcarta.exe vom 10.5.2002, das 
bereits ueber das neue Design verfuegt. Die Konfiguration der 
Datenbank und saemtliche Parametrierungen sind selbstentwickelt und 
weichen vom A-Schema, aber auch vom M-Schema, das der 
Entwicklung urspruenglich zugrunde lag, stark ab.
Besonders hinzuweisen ist auf die bilinguale Sacherschliessung, die 
per Programm erzeugt wird: ebenfalls eine Eigenentwicklung.
Wir wuenschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren unseres Produkts.
Beste Gruesse aus Tuebingen,
H. Weisweiler
---------------------------------------------------
Dr. Hilger Weisweiler
Leiter der Theologischen Abteilung
Universitaetsbibliothek Tuebingen
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro