AW: Pfad zur Parameterdatei in avanti-cl
    Harald Schmid 
    Harald.Schmid at t-online.de
                  
    Di Aug 20 09:48:18 CEST 2002
    
    
Hallo Herr Höppner,
schön, wieder einmal von Ihnen direkt zu hören - und so prompt!
> > kann es sein, daß Avanti bzw. Avanti-cl den Pfad ignoriert, der beim
> > Job-Aufruf mitgegeben wird, wenn sich die angegebene
> > Parameterdatei auch im
> > Datenbankverzeichnis befindet?
>
> Das Verhalten entspricht dem normalen Verhalen aller
> allegro-Programme:
> Zuerst wird eine Parameterdatei im Datenbankverzeichnis, dann im
> Aufrufverzeichnis und dann im Programmverzeichnis gesucht.
> Der virtuelle
> Pfad bei avanti(-cl) entspricht einem Aufrufpfad.
Tja, das scheint so zu sein ..., aber in allegro/presto/srch kann ich doch
immerhin einen Pfad direkt beim DOS-Aufruf mit der Parameterdatei angeben.
Wird dort dann auch nicht der angegebene Pfad genommen?
Doch die wichtigere Frage ist: Kann ich Avanti/Avanti-Cl irgendwie dazu
bewegen, eine angegebene Parameterdatei trotzdem zu verwenden?
Oder muß ich hier die andere Datei im Datenbankverzeichnis temporär
umbenennen?
Viele Grüße
Harald Schmid
***            Harald Schmid              ***
      EDV-Beratung und Programmierung
Bahnhofstr. 23, D-82347 Bernried, Deutschland
  Telefon  +49 (0)8158 / 90 34 99
  Fax      +49 (0)8158 / 90 35 99
  Mobil    +49 (0)179  / 52 82 414
  eMail    mailto:harald.schmid at t-online.de
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro