Register aufbl"attern
Heinrich Allers
allers at t-online.de
Do Okt 25 01:35:48 CEST 2001
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
irgendwie habe ich den Überblick verloren oder ein wichtiges
Stück der Diskussion in der Liste versäumt:
Nachdem ich am 7.10.2001 die Frage nach dem Aufblättern von
Registern gestellt hatte, lernte ich eine ganze Menge (über "Show"
und "List" und "sho rec" usw.), aber auch am Programm tat sich
etwas in einer Richtung, die meinen Erwartungen entgegenkam. Am
22.10. war es dann soweit, daß a99.exe es schon sehr schön
machte, eigentich nur noch fehlte, daß man auch nach Klicken auf
Registereinträge mit mehr als einem Treffer so in der
Ergebnismenge blätternd die dahinterstehenden Titel zur Anzeige
bringen konnte, wie das möglich ist, wenn man vorher einen hinter
einem Registereintrag mit nur 1 Treffer stehenden Titel zur
Anzeige gebracht hatte. Es gibt eine Nachricht von T. Berger, ich
glaube vom 22.10., die diesen Zustand und das damit in
Zusammenhang stehende Desiderat nennt und beschreibt.
Nachdem ich jetzt aber inst-all.exe vom 24.10.2001 ausgepackt und
die a99.exe in meine Anwendung überführt habe, merke ich, daß
nach Aufblättern des Index dieser zwar in neuer Farbe, nämlich lila,
erscheint, daß man jetzt aber überhaut keinen Titel mehr
anschauen kann, der hinter den Eintragungen des Registers stehen,
unabhängig davon, ob dahinter nur ein Datensatz steht oder
mehrere.
Was soll ich jetzt machen? Soll ich die a99.exe vom 22.10. benutzen
und auf jede Aktualisierung von a99.exe verzichten, um nach dem
Aufblättern des Registers in den hinter den Registereinträgen
stehenden Aufnahmen blättern zu können? Oder gibt es einen
anderen Flex-Befehl, der das leistet, was innerhalb von 2 Tagen
verlorengenangen ist?
Mit den besten Grüßen:
Heinrich Allers
allers at t-online.de * http://home.t-online.de/home/allers
Zum 3.Oktober 2001: http://home.t-online.de/home/allers/0310ger.htm; al 3 de octubre de 2001: http://home.t-online.de/home/allers/0310spa.htm
Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro