[Allegro] Gibt es Erfahrungeberichte über Migrationen?

Bernhard Eversberg b-eversberg at gmx.de
Mi Sep 2 16:57:29 CEST 2020


Immer mal wieder wird bei mir angefragt, ob es denn Erfahrungeberichte gebe über
diese oder jene Software, die als Migrationsziel in Betracht käme. Dazu kann
ich dann jeweils mangels eigener Erfahrung kaum was sagen.
Es ist aber bekannt und nicht verwunderlich, daß hier und da ein Administrator
mal kalte Füße kriegt, was allegro angeht. Dann kommt eben die Frage auf:
Wohin könnte man abwandern, und was erwartet einen da.
Diejenigen aber, die schon abgewandert sind, die könnten doch wohl mit Sicherheit
zu ihren Erfahrungen was sagen. Vielleicht haben sie das auch getan in der
Fachpresse oder in Foren wie Inetbib - ich lese alles das nicht mehr und habe
evtl. allerhand verpasst. Wenn das aber nicht so ist, dann stellt es unserer
Profession eigentlich kein richtig gutes Zeugnis aus - meine ich.
Es mag aber auch sein, daß jemand sich nicht so gerne exponieren möchte mit einem
Erfahrungsbericht, weil die Öffentlichkeitsarbeit bekanntlich überall Chefsache ist.
Wie auch immer, Erfahrungsaustausch ist potentiell sehr wertvoll und daher ist
es schade, wenn der nicht ausreichend stattfindet.
Ich möchte deshalb mal empfehlen: Wenn Sie Interesse an Erfahrungen mit dieser oder
jener Software haben, stellen Sie einfach hier im Forum die Frage in den Raum.
Und jemand, der dazu etwas beitragen kann, schreibt dann direkt an den
Fragesteller, man möge sich per Mail oder Phone persönlich melden, um die
Fragen im direkten Gespräch unter vier Ohren zu besprechen. Evtl. läßt sich ja
auch ein Besuch arrangieren, um sich ein Bild machen zu können, wie denn
die Arbeit mit dem oder jenem System praktisch aussieht. Wenn das auf
gegenseitiger Vertraulichkeit beruht, kann sicher niemand was dagegen sagen.
Genau das passiert ja zwanglos auf dem Bibliothekartag - falls denn einer stattfindet.

Nicht zu vergessen sind die bekannten Supporter, die haben natürlich auch allerhand
Kenntnisse der Szene. Aber direkte, eigene Alltagserfahrung mit einem System ist denn 
doch viel wert.

Wie schon mehrfach begründet wurde: allegro wird sicher noch lange laufen können.
Es geht mir aber nicht darum, Leute bei der Stange zu halten, zumal ich davon keinen
materiellen Vorteil hätte. Es geht um vernünftig begründete und wohlinformierte
Entscheidungen. Kann natürlich sein, daß ich die Lage doch zu skeptisch und eher
unkundig wahrnehme... Dann wäre ja alles in Butter.

B.E.




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro