[Allegro] phpac: uraltes(?) problem in letzter version (5.12.2012)

Klaus Lehmann lehmann_klaus at t-online.de
Mi Jul 19 13:51:01 CEST 2017


 
Guten Tag Herr Eversberg,
danke für Ihre Nachricht.
Am Mittwoch, 19. Juli 2017 um 12:11 schrieben Sie.
Ihre Nachricht finden Sie am Ende dieser eMail.

...
>> wer spielt hier eine rolle?
>> t-mail.php
>> der export d-mail.apr (ist unwichtig, oder nicht ?)
>> und av_find.php
>> 
> Der eigentliche Job steht in av_find.php, da wird die Erg.Menge in einer Schleife
> :uloop abgearbeitet, jeder Satz mit "dow" ausgegeben (gleichwertig "exp").
> Schauen Sie sich den Quelltext der Kurzliste an:
>  
> http://tst.allegronet.de/ruck-tst/rset.php?ufC=%2310320,5938,12931&upA=e-ris
der link bringt nix!

der ist besser:
http://tst.allegronet.de/ruck-tst/t-mail.php?adR=&ufC=%252311677%252C5342%252C7274&upA=d-mail
e-ris ist wohl nicht vorhanden....



> und verfolgen Sie den Vorgang von da aus. 

> Tip: In av_find.php kann man an beliebigen Stellen im :uloop 
> write-Befehle einbauen, z.B.:

> ":uloop",
> "write 'Nr.' i ': '",
> "exp",
> ...
> um zu sehen, was tatsächlich da in einer Variablen steht und verarbeitet wird.

da ist nix zu sehen. (mit write...)
online  nix.  und  in  avanti.conf auf log=all geschaltet, bringt auch
nix.
die  logdatei wiederholt nur die existenz der zeile. es gibt auch dort
keine anzeige, was in der umgebung ungewöhnliches passiert (obwohl ich
das nicht so gut beurteilen kann.)

denke ich doch mal nach:
mit http://tst.allegronet.de/ruck-tst/rset.php?ufC=%2311677,5342,7274
komme  ich  auf  die drei titel. die sehe ich auch!  also klappt diese
abfrage.

mit http://tst.allegronet.de/ruck-tst/t-mail.php?adR=lehmann_klaus%40t-online.de&ufC=%252311677%252C5342%252C7274&upA=d-mail
bekomme ich eine email, in der drei gleiche titel aufgeführt sind.

also muss die geschichte passieren, wenn es zu
http://tst.allegronet.de/ruck-tst/t-mail.php?adR=lehmann_klaus%40t-online.de&ufC=%252311677%252C5342%252C7274&upA=d-mail
geht.

> Zeigt sich da nichts Verdächtiges, dann wird's wohl in den Exportparametern sein.
sie meinen, d-mail.apr?
es ist die standard-datei aus dem php-paket....


gruß k.l.


> Tiefer zu schürfen fehlt mir gerade die Zeit ...

> B.E.
> _______________________________________________
> Allegro mailing list
> Allegro at biblio.tu-bs.de
> https://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/mailman/listinfo/allegro



-- 
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klaus Lehmann
http://allegronet.de * eMail: allegronet at t-online.de * phone: 03528-452 807(fax 809) * mobil: 0171-953 7843
allegronet.de * Klaus Lehmann * D-01454 Radeberg * Bahnhofstr. 1
zuständiges Finanzamt: FA Hoyerswerda; zuständige Kammer: IHK Dresden;
zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Radeberg; USt-IdNr: DE247550760
* Software für zufriedene Bibliothekare: 1000x bewaehrt und ergiebig
* Bereits 4x allegro-utf8. Buchen Sie die allegro-Roadshow. Yes we can!
* Internetkataloge & WebHosting für Allegro-C & Web 2.0 mit VuFind
* 2011: Sponsor der Peter-Sodann-Bibliothek (Staucha)
* 2012: mit allegro-utf8 V3 und allegro-vufind auf der IFLA in Helsinki
* 2013: Bolero 64bit. Fußige Noten aufgeblättert (=Die Fußnotendoku)
* 2014: allegro-zdb: endlich. Die Wiedervereinigung! + eBooks
* 2015: allegro-vufind. Endlich! Noch moderner! Web2 auch für Ihren Katalog?
* 2016: allegro-imd.Die weltgrößte(?) Filmdatenbank nur für Filmbibliotheken
Lesen Sie auf http://portal.allegronet.de/allegrowerkstatt/allegro-windows die
Wahrheit zur Zukunft von allegro-C. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung! Lesen Sie!





Am Mittwoch, 19. Juli 2017 um 12:11 schrieben Sie:
>> Gesendet: Mittwoch, 19. Juli 2017 um 11:15 Uhr
>> Von: "Klaus Lehmann" <lehmann_klaus at t-online.de>
>> http://tst.allegronet.de/ruck-tst/
>>... 
>> titelwort 1 wort eingeben erscheint.
>> man gege bitte "meier" ein. danke. unter ENTER
>> liste kommt.
>> man klicke (kreuze an!) bitte 3 treffer an, die keine (x) hinter dem treffer haben.
>> also z.b. "meierei" und "meiers" und noch "meijscach"
>> oben auf "angekreutze daten zeigen" gehen.
> [Ganz nebenbei: "miejscach" wäre korrekt (Fehler in der Datenbank)]

>> am  besten  enmailadresse eingeben (es geht auch ohne!) und auf "SEND"
>> kommt aber nur das an: der erste(!) treffer DREIMAL!
>> 
>> 
>> wer spielt hier eine rolle?
>> t-mail.php
>> der export d-mail.apr (ist unwichtig, oder nicht ?)
>> und av_find.php
>> 
> Der eigentliche Job steht in av_find.php, da wird die Erg.Menge in einer Schleife
> :uloop abgearbeitet, jeder Satz mit "dow" ausgegeben (gleichwertig "exp").
> Schauen Sie sich den Quelltext der Kurzliste an:
>  
> http://tst.allegronet.de/ruck-tst/rset.php?ufC=%2310320,5938,12931&upA=e-ris
> und verfolgen Sie den Vorgang von da aus. 

> Tip: In av_find.php kann man an beliebigen Stellen im :uloop 
> write-Befehle einbauen, z.B.:

> ":uloop",
> "write 'Nr.' i ': '",
> "exp",
> ...

> um zu sehen, was tatsächlich da in einer Variablen steht und verarbeitet wird.
> Zeigt sich da nichts Verdächtiges, dann wird's wohl in den Exportparametern sein.
> Tiefer zu schürfen fehlt mir gerade die Zeit ...

> B.E.
> _______________________________________________
> Allegro mailing list
> Allegro at biblio.tu-bs.de
> https://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/mailman/listinfo/allegro




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro