[Allegro] Groß- und Kleinschreibung

Bernhard Eversberg ev at biblio.tu-bs.de
Mi Apr 22 17:11:38 CEST 2015


Am 22.04.2015 16:40, schrieb Fischer, Thomas:
>
> Das kenne ich, ist aber leichter gesagt als getan, es scheinen die
> verschiedenen Bezeichnungen in der Ini-Datei (DbName, Konfiguration,
> Language, …?) auch hineinzuwirken. Hilfreich wäre vielleicht, wenn
> dies alles schon vom Programm in Kleinbuchstaben umgesetzt würde.
>
Was soll es denn noch alles machen, das Programm? Nein, DAS wäre
denn doch wieder ein Akt der Entmündigung, wenn wir dem Anwender von
vornherein die Freiheit nähmen, Großschreibung zu verwenden.
Besser ist, die genannte Empfehlung auch in der INI-Datei (nein,
ini-Datei) stets zu beachten.

>
> Wenn ich die Datenbank in ein Windowsverzeichnis kopiere, so öffnet
> sie problemlos, zurück unter Ubunto wieder "Keine Datendateien!". Was
> läuft da schief?
>
Vielleicht irgendwo ein falscher Schrägstrich, \ statt / ?


B.E.



Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro