[Allegro] Probleme mit Pica-Daten - gelöst

Bernhard Eversberg ev at biblio.tu-bs.de
Fr Nov 28 11:34:36 CET 2014


Am 28.11.2014 09:55, schrieb Bernhard Eversberg:
>
> Kollege Schleifenbaum hatte Schwierigkeiten beim Umwandeln von
> Pica-Daten, und zwar insbes. bei dem Versuch, Exemplardaten in der
> allegro-A-Struktur zu erzeugen, unter Nutzung des HFM-Konzepts. Die
> Probleme liegen wohl nicht an import.exe oder HFM,  sondern an
> den Import- wie auch Export-Parametern, die naturgemäß nicht
> simpel sein können. Wir beugen uns da nochmal drüber...
>
Erledigt. Es handelte sich teilweise um Spezifika der lokalen
Exemplardaten, die Schleifenbaum eingebaut hatte, teilweise um
unrichtige Handhabung einiger Befehle in den Parametern, die sich
aber korrigieren ließen.

Fazit: import.exe ist OK, insbes. in Bezug auf HFM. Natürlich nur
ohne Berücksichtigung der noch nicht entdeckten sonstigen Probleme,
von denen man ja beim Programmieren prinzipiell nie wissen kann, ob es
sie gibt. Und das auch, wenn das System nicht "allegro" heißt.

B.E.




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro