[Allegro] Volltextsuche und Netzinstallation

Thomas Fischer fischer at sub.uni-goettingen.de
Mo Jul 15 11:10:26 CEST 2013


Hallo Herr Eversberg,

>> Und wenn Sie gerade dabei sind, noch etwas dazu, wie die
>> Aufrufreigenfolge von . at p*-Dateien im Verhältnis zu .xp*-Dateien ist
>> (Do 11.07.2013 16:59)?
>> 
> Zuerst wird nach .xp? geschaut, hintereinander auf DbDir, WorkDir, ProgDir, bei Mißerfolg dann nach . at p* in derselben Reihenfolge.
> Anders gesagt, eine . at p* kommt erst dann zum Zuge, wenn sich nirgends
> eine .xp* finden läßt.

danke für die Klarstellung, das sollte auch in die Dokumentation einfließen. Sind im Systemhandbuch die "Universaldateien" . at p* eigentlich schon erwähnt? Unter den Dateitypen habe ich sie nicht gefunden. Und eigentlich fände ich es konsequent, die konfigurationsunabhängigen Dateien (z.B. ad-utf.apt) durchweg als . at p* auszuliefern.


> Am 12.07.2013 10:51, schrieb Fischer, Thomas:
>> 
>> wie schon öfter reagieren Sie nicht auf meine Frage, sondern auf
>> Herrn Bergers Reaktion auf meine Frage, die allerdings mit meiner
>> Anfrage nur am Rande zu tun hat.
>> 
> Seien Sie nicht so empfindlich! Wäre mir zu Ihrer Frage was Zielführendes eingefallen, ich hätte sofort reagiert. Hinhaltende oder abwimmelnde Antworten mögen Sie schließlich auch nicht!
> Wenn mir NICHT sofort was einfällt, kann es zugegebenermaßen vorkommen,
> daß mir die Sache aus dem Blick gerät, ohne Ansehen der Person. Bin ja
> nicht mehr der Jüngste.
> Aber Sie haben jetzt nicht gesagt, ob Sie es mit Option  -F  versucht haben oder nicht.

Da habe ich mich wohl nicht hinreichend klar ausgedrückt. Gemeint war eine Volltextsuche mit A99 (wie auch im folgenden Satz erwähnt). Und da gibt es doch keine -F, oder kann ich das im entsprechenden Flex ftr.flx irgendwie unterbringen?

>> Können Sie auch etwas zu dem Verhalten von A99 bei der Volltextsuche
>> sagen (E-Mail Do 11.07.2013 16:59)? Als Ergänzung dazu: das zähe
>> Verhalten scheint daran zu hängen, dass auch A99.exe im Netz und
>> nicht lokal liegt. Mit einer lokalen A99-Version geht die Suche
>> ungefähr genauso schnell wie auf der lokalen Datenbank.
>> 
> Hm, nein, auch hier kann ich wirklich nicht guten Gewissens was sagen
> oder auch nur mutmaßen (was ich gar nicht gerne tue). Nachdem a99
> gestaret ist, sollte es nach meinem Verständnis keinen Unterschied
> machen in der Geschwindigkeit, ob es lokal residiert oder sonstwo.

Es könnte an den unterschiedlichen Umgebungen hängen, es werden andere Einstellungen und andere Flexe benutzt, wenn die Installation nicht identisch ist. Ich werde versuchen, dem nach meinem Urlaub nochmals nachzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fischer





Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro