[Allegro] Umlaut: Problem gelöst

Bernhard Eversberg ev at biblio.tu-bs.de
Mi Jul 3 08:56:15 CEST 2013


Am 02.07.2013 15:57, schrieb Bernhard Eversberg:
>>
> Ja, und zwar werden Codes >127, sind sie direkt benachbart, zweimal
> umcodiert mittels derselben Tabelle. Tritt ein Spatium dazwischen,
> nur einmal, wie es sein soll.
> Die Auslotung der Ursache, in den Tiefen der Quellen, läuft noch.
>
Es ergab sich, daß die neuen, auf Unicode bezogenen, internen
Umcodierungs-Besonderheiten die Ursache beherbergten.
Das ist jetzt zwar gelöst, und hier ist das erneuerte a99:

   http://ftp.allegro-c.de/aktuelle-version/a99.zip

aber wir wollen doch die Quellcodes noch ein wenig abklopfen
und die interne Doku darin verbessern, bevor wir zur
Verbreitung der V33.3 schreiten. Das kann sich noch bis
nächste Woche hinziehen.
Bergers Vermutungen sind teilweise unhaltbar, weil er etwas
verwechselt hat, aber auch das ist unserer noch zu wenig
transparenten Quellendoku geschuldet, wir gehen deshalb
hier nicht darauf ein.

B.E.




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro