[Allegro] Umgang mit Mehrfachkennung (Mehrfachkategorien)

Sibylle Koczian Sibylle.Koczian at t-online.de
Di Jul 2 16:55:24 CEST 2013


Lieber Herr Eversberg, liebe Liste,

Am 02.07.2013 11:43, schrieb Bernhard Eversberg:
> Erknobeln Sie derweil, sich Zeit lassend, ein neues, konkretes, ganz
> andersartiges Konstrukt für Ihre beschriebene, andersartige
> Anforderung, dann können wir reden.
> Übrigens wären var ~kk und var ~k aus unserer unmaßgeblichen, weil
> durch zu wenig Bedenkenqualm unvernebelten Sicht die einfachsten
> Konstrukte für die Ihnen vorschwebenden (in mehr als 10 Jahren noch nie
> formulierten) Aufgaben.
>

Ich bin verwirrt. Ist denn nicht das von H. Berger als nützlich in die 
Debatte geworfene Konstrukt "nächstes Mehrfachfeld" genau das, was die 
umständlichen Verfahren im Trick 46 ersetzen könnte? Also wieso in mehr 
als 10 Jahren noch nie formuliert? Oder was habe ich missverstanden?

Ich bin nicht sicher, ob der Bedarf beim Standardschema vielleicht 
gering ist oder nicht besteht, weil dort doch viele 
Wiederholungskategorien verschiedene Bedeutungen für die einzelnen 
Fortsetzungszeichen kennen. Das macht das Iterieren ganz sicher 
tendenziell weniger interessant. Aber ich kenne das Standardschema nicht 
gut.

Beste Grüße,
Koczian



Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro