[Allegro] war: import.exe und sehr große dateien (2GB-grenze) -> nachbeobachtungen

Klaus Lehmann lehmann_klaus at t-online.de
Do Mär 8 09:46:57 CET 2012


Guten Tag allerseits,

kleine nachbeobachtungen....


zur testversion von import.exe:
mit der neuen testversion zu import.exe (7.3.2012 15:15) scheint alles 
zu klappen. ich habe in der erzeugten "importdatei" keine löcher 
gesehen, ebenso war der letzte datensatz OK.
dieser liegt oberhalb von "2GB sind 2147483648 Bytes" (aus der email 
von H.Eversberg). diese alg-datei ist genau 2.228.075.861 groß.
letztendlich weiss ich mehr über den "erfolg", wenn ich bis ca morgen 
warte (n muss). die erzeugung der "DBC_2012" dauert ca 1 1/2 tage..


kein versagen von index32bit.exe:
was derzeit NICHT passiert ist, ist das versagen von index32bit.exe. 2 große dateiblöcke sind bereits 
integriert (1 block a 300MB und 1x a knapp 1GB), hier hatte es 
vorgestern ein versagen gegeben (das betr.system hatte einen fehler 
gemeldet und alles gestoppt). letztendlich weiss ich auch erst morgen 
wohl mehr, wenn 6,2Millio's an datensätzen mit dem großen index 
bearbeitet werden.



zur letzten email: (es kann auch sein, daß ich einen beitrag -von 
wem?- falsch verstanden habe), deshalb erneut und genauer...:)
in der aim-datei steht es so:
info noch: die 2GB-einzulesende datei ist eine reine ascii-datei (ich glaube mit 
zeilenende 13 10, kann's gerade nicht bestätigen)

re=10 10
  ca 30 y-befehle   
_11
_73 74
y .246 12
_12
_105 106
  einige p-befehle (ca 15x)
  ca 10x y-befehle
....
y .30 0
_ 13 10
_ 0

_ 13
_ 0

_ 10
_ 0
usw.

hmmmm. re ist also 10 10 !
nach reiflicher überlegung scheint mir das FALSCH zu sein.
in der alg-datei (die berühmte mit 2,2GB größe) ist das trennelement 
zwischen den datensätzen mindestens 3x 0D0A (also  hex 0d0a0d0a0d0a). 
und: jede zeile wird in dieser alg-datei mit 0d0a getrennt!
warum habe ich (ich frage mich das gerade!) habe ich für re "10 10" 
notiert? es klappt aber mit dieser einstellung. mehr am ende der aim 
wird ja auch 13 mit 0 ersetzt, bzw 10 mit 0. ob das der grund ist? 
(ich weiss es nicht; es funktioniert ja! ;-)

sich selbst fragend,
ihr klaus lehmann




-- 
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klaus Lehmann
* http://allegronet.de * eMail: allegronet at t-online.de * phone: 03528-452 807(fax 809) * mobil: 0171-953 7843
* allegronet.de * Klaus Lehmann * D-01454 Radeberg * Kleinwolmsdorfer Str. 37
* Software für zufriedene Bibliothekare: 1000x bewaehrt und ergiebig
* Bereits 4x allegro-utf8. Buchen Sie die allegro-Roadshow
* Yes we can. Only with allegro. Yes we do. Always with allegro.
* Internetkataloge & WebHosting für Allegro-C & Web 2.0 with VuFind
* 2011: Sponsor der Peter-Sodann-Bibliothek (Staucha)
* 2012: mit allegro-utf8 V3 und allegro-vufind auf der IFLA in Helsinki




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro