AW: [Allegro] AW: acon/avanti Neu: Problem

Klaus Lehmann lehmann_klaus at t-online.de
So Jan 30 13:55:56 CET 2011



guten tag allerseits,
seit langem nicht möglich, aber seit langem gefordert:
auf commandezeilenebene MUSS das möglich sein:

programm.exe /[-]? oder programm.exe /[-]h

das ist das mindeste, was kommen MUSS:
programm.exe copyright BS 2010 Version x.xx

[wenn keine genaue versionsangabe möglich, dann JJJJ-MM-TT]

schön wäre noch -weil allgemein üblich- eine kurzfassung der
kommandozeilenparameter.

info: auch die servicepacks von MS haben dieses! 
es verbergen sich manchmal erstaunliche parameter darunter


viele grüße (und danke)
Ihr Klaus Lehmann




On Sun, 30 Jan 2011 11:49:27 +0100 Fischer, Thomas wrote:
<>Liebe Liste,
<>
<> > Am 27.01.2011 11:12, schrieb Fischer, Thomas:
<>> >
<>> >>> Nur als Datum wird immer noch (bei mouseOver) Erstellt am
<>> >>>  13.9.2010 16:20 angezeigt.
<>> >>>
<>> >> In welchem Zusammenhang? Im sog. Explorer jedenfalls nicht.
<>> >
<>> > In der Detailansicht des Explorers wird das als Erstellungsdatum
<>> > angegeben, als Änderungsdatum wird der 27.1.2011 angezeigt. Das
<>> > Änderungsdatum eines Programms ist aber nicht unveränderlich.
<>> > Außerdem öffnet sich eine Anzeige mit Dateiinformationen, wenn die
<>> > Maus "über der Datei schwebt" (mouseOver oder mouseHover?).
<>> >
<>> Tut mir leid, hier nicht nachvollziehbar, Erstelldatum wird
<>> korrekt gezeigt.
<>> B.E.
<>
<>Ich bin der Frage nochmals nachgegangen. Hier ist das Ergebnis:
<>
<>Ich nenne mein aktuelles acon.exe in acon-a.exe um.
<>
<>1.
<>Ich öffne das Zip-Archiv mit dem Explorer ziehe das acon.exe darin in mein Avanti-Verzeichnis
<>Ergebnis: Erstellt am 13.9.2010 16:20
<>
<>2.
<>Ich öffne das Zip-Archiv mit dem Explorer und ziehe das acon.exe darin in mein Installations-Verzeichnis.
<>Ergebnis: Erstellt am 28.01.2010 12:03
<>
<>3.
<>Ich entpacke das Zip-Archiv mit dem StuffIt-Expander
<>Ergebnis: Erstellt am 27.01.2010 08:50
<>
<>Wenn ich das acon.exe in mein Avanti-Verzeichnis ziehe und dabei ein schon bestehendes acon.exe ersetze, so wird das Erstellungsdatum des alten acon.exe übernommen, ebenso, wenn noch ein ehemalige Version vorhanden ist.
<>
<>Ich habe es jetzt geschafft, ein acon.exe mit dem neuen Erstellungsdatum im Avanti-Verzeichnis unterzubringen, mit avanti.exe will mir das nicht gelingen. Sobald es im Avanti-Verzeichnis liegt und auf avanti.exe umbenannt wird, springt das Erstellungsdatum auf  13.09.2010.
<>
<>Keine Ahnung was die Leute von Microsoft da gemacht haben, aber offenbar ist das Erstellungsdatum weit weniger stabil und aussagekräftig als ich gedacht habe. Das erhöht natürlich noch die Bedeutung der Versionsnummern.
<>Ob das Datum der Veränderung stabil ist und bleibt kann ich nicht überschauen.
<>
<>Meine Konsequenz ist der Wunsch nach einer strikten Nummerierung der Versionen, auch bei minimalen Veränderungen, weil ich nicht sehe, wie ich sonst eine stabile Identifikation der Programme bekomme.
<>
<>Mit freundlichen Grüßen
<>Thomas Fischer
<>_______________________________________________
<>Allegro mailing list
<>Allegro at biblio.tu-bs.de
<>http://sun250.biblio.etc.tu-bs.de/mailman/listinfo/allegro
<>
<>

Klaus Lehmann
eMail: allegronet at t-online.de
phone: 03528-452 807(fax 809)
mobil: 0171-953 7843
adress: allegronet.de / Klaus Lehmann
D-01454 Radeberg; Kleinwolmsdorfer Str. 37
http://allegronet.de
** Internetkataloge & WebHosting für AllegroC **
** Software für zufriedene Bibliothekare: 1000x bewaehrt und ergiebig **
** Yes we can. Only with allegro. Yes we do. **
** In 2010 bereits die 4 erfolgreiche Installation von allegro-utf8! cjk für alle! **
** Buchen Sie die allegro-Roadshow: Neues aus der allegroWerkstatt **




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro