[Allegro] 'ik,x' und '#ik,x A' [war: Absturz von A99]

Bernhard Eversberg ev at biblio.tu-bs.de
Mi Apr 6 11:36:21 CEST 2011


Am 06.04.2011 11:20, schrieb Thomas Berger:
>> #cc wird nicht durch ak=... definiert, sondern nur durch eine Zeile,
>> die mit # anfängt. Mit ak=... kriegen Sie #ch.
>> "Nicht definiert" hieß in diesem Fall programmintern, daß die Adresse
>> der Zeichenfolge von #cc dann Null war, und das ist bei C und C++ nicht
>> gut. Jetzt ist sie nicht Null, sondern zeigt auf einen String mit der Länge 0.
> Aber
>
> ... i10,x
>
> ist dann immer noch nicht gut genug, weil es ueber den String der
> Laenge 0 hinausragt? Oder wird das abgefangen?
>
Ja. Ein x, zufällig auf der betr. Position hinter dem Nullbyte
stehend, wirkt nicht.
> Bezueglich der v/V-Manipulationsbefehle wird es noch interessanter:
> ist das Nichts auf dieser Zeichenposition kleiner als das kleinste
> per Editor eingebbare Zeichen, groesser als das groesste, keins
> oder beides
In jedem Fall wird die Zeile dann nicht ausgeführt, also so, als
gälte die Bedingung nicht - was sie ja auch nicht tut.

B.E.




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro